Miele Waschmaschine  W3239

Reparaturtipps zum Fehler: Neue Steuerung anlernen

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  23:00:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W3239 --- Neue Steuerung anlernen
Suche nach Waschmaschine Miele

    







BID = 1056396

mikewhiskey

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Neue Steuerung anlernen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3239
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bei unserer Miele W3239 hat es die Steuerung erledigt (Gerät geht nicht mehr an). Ich habe die Platine nun an einen Reparaturservice eingesandt, das erscheint mir die beste Möglichkeit und hat ja auch Gewährleistung dazu. Für die Zwischenzeit habe ich günstig eine gebrauchte EDPL100 erstehen können.
Wenn ich es richtig verstanden habe, basieren die Steuerungen alle auf der Platine EDPL100 und werden dann durch Parametrierung zur EDPL1xx-X (bei uns ist eine EDPL-162-B verbaut).

Die Ersatzplatine funktioniert, scheint allerdings zuvor in einer anderen Miele verbaut gewesen zu sein, da die Programmzeiten und evtl. auch die Temperaturen abweichen. Immerhin laufen die Waschprogramme anscheinend so durch wie sie sollen (Waschen, Spülen, Schleudern, Abpumpen scheinen iO zu sein).

In relativ alten Threads hatte ich gelesen, daß es eine Anleitung zur Parametrierung einer neuen EDPL100 geben soll, diese konnte ich allerdings nirgendwo finden. Kann mir jemand diese (oder die nötigen Schritte) zur Verfügung stellen, damit ich die Ersatzplatine korrekt auf unsere Waschmaschine parametrieren kann?

Viele Grüße,
mikewhiskey

BID = 1056400

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Das hätte der machen können, der Dir die Elektronik zugesandt hat, wenn er die Kompetenz dazu hat.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1056403

mikewhiskey

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Die Elektronik war gebraucht und kam von privat, ich glaube also kaum, daß der Verkäufer das gekonnt hätte. Braucht es denn dazu Hard- und/oder Software oder ist das über eine Programmierfolge am Bedienfeld möglich?
Ich bin für alle Tips dankbar.

BID = 1056410

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
mikewhiskey hat am 13 Okt 2019 22:07 geschrieben :

Die Elektronik war gebraucht und kam von privat, ich glaube also kaum, daß der Verkäufer das gekonnt hätte. Braucht es denn dazu Hard- und/oder Software oder ist das über eine Programmierfolge am Bedienfeld möglich?
Ich bin für alle Tips dankbar.



Aufgrund einiger negativer Erfahrungen gebe ich dazu keine Informationen mehr heraus, denn viele können es (den Einstieg in den Programmiermodus) nicht richtig, weil sie nur halbseidenes Wissen aus dem Internet haben und dann ohne über die Folgen nachzudenken zusätzlich in den Programmieroptionen herumrühren.
Zudem unterliegen diese Informationen dem Copyright des Herstellers.

Wenn die Maschine wäscht, dann belasse es dabei bis Deine originale zurückkommt. Die Zeit kann man sicherlich auch mit der, oder ganz ohne Elektronik überbrücken. Ich habe noch keinen Haushalt erlebt, der in den Unterhosen das gelbe nach hinten und das braune nach vorne drehen mußte weil die Wäsche knapp wurde. Dann kann man immer noch das ganze nach unten drehen Oder: Eine Woche muß ein Haushalt ohne Waschmaschine überstehen können.





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421579   Heute : 4926    Gestern : 5490    Online : 274        6.6.2024    23:00
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,518986940384