Miele Waschmaschine  Softronic W2557

Reparaturtipps zum Fehler: Wie in Servicemodus?

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  14:08:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele Softronic W2557 --- Wie in Servicemodus?
Suche nach Waschmaschine Miele Softronic

    







BID = 1115455

Schirmer

Stammposter



Beiträge: 275
Wohnort: Blankenburg
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wie in Servicemodus?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softronic W2557
S - Nummer : 10 6825 6217
FD - Nummer : 05580460
Typenschild Zeile 1 : 220.. 240 V 50 Hz.
Typenschild Zeile 2 : 2400 W 10 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten,

die 20 Jahre alte Maschine hat noch keine Lagerprobleme, Kohlen noch je 20 mm lang (!)

Wollte nun die Betriebsstunden auslesen, laut Youtube
Start/Pausestaster halten, und einschalten, E/A dreimal drücken und halten.

Dann mit Programmdrehknopf die einzelnen Punkte abfragen.
Nu hat die Maschine ekine Drehknopf sondern nur eine Pfeil nach oben und Pfeil nach unten-Taste.
Frage: wie bewegt man sich durch die Servicepunkte?


BID = 1115465

driver_2

Moderator

Beiträge: 12071
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Probiere es aus für uns, wir wollen auch was lernen...



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1115561

Schirmer

Stammposter



Beiträge: 275
Wohnort: Blankenburg

Eigentlich hatte ich Scheu, dort im Servicmenue zu probieren....

Aber dann fand ich, dass die Summertaste geht, um im Menü ein Feld weiter zu schalten, bis "H" also Betriebsstunden. Menü verlassen mit "Aus"

Gilt also für diese Maschine o h n e Drehprogrammknopf.

Steht das eigentlich auch in der Serviceanleitung für die Profis?

BID = 1115576

driver_2

Moderator

Beiträge: 12071
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Steht das eigentlich auch in der Serviceanleitung für die Profis?


Mit Sicherheit. Denn für die Kundendiensttechniker ist Zeit = Geld des Kunden.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1115778

Schirmer

Stammposter



Beiträge: 275
Wohnort: Blankenburg

bei dieser Maschine tritt jetzt folgender Fehler auf:
bei einschalten geht das Display für 15 sec. an, dann ein Relaisklicken, Display geht aus für ca. 15 sec,
schaltet sich mit erneutem Relaisklicekn wieder ein. das geht immer so weiter.
Habe bei dem Relais, das klickt, mal die Lötstellen nachgelötet, ohne Erfolg.

Ist das Relais Schuld oder bricht der Steurstrom immer zusammen?

BID = 1115786

driver_2

Moderator

Beiträge: 12071
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Hallo,

Elektroniken zu www.repartly.de senden, die machen die, mW ist die W2557 eine der ersten mit einer ELP15#, deren Nachfolgerin die ELP165 war die "Königin" der TNY/LNK Ausfälle.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1116176

Schirmer

Stammposter



Beiträge: 275
Wohnort: Blankenburg

Hallo an alle mit ähnlichem Defekt,
es war tatsächlich ein defekter (sichtbar leicht verformt) Optokoppler CNY 75B,

den ich für 3,50 € bestellt und erfolgreich eingebaut habe.
Trotzdem Danke für alle Tips...

BID = 1116184

driver_2

Moderator

Beiträge: 12071
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Bitte gerne.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485391   Heute : 2441    Gestern : 7276    Online : 694        17.6.2024    14:08
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,362990140915