Miele Waschmaschine  novotronik 872

Reparaturtipps zum Fehler: Spülen blinkt

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  13:53:31      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele novotronik 872 --- Spülen blinkt
Suche nach Waschmaschine Miele novotronik Spülen blinkt

    







BID = 989348

jopo3

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Aglasterhausen
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : novotronik 872
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

auch wenn es schon mehrfach mit dem Spülen blinkt hier gepostet ist, habe ich dennoch meinen Fehler nicht gefunden.

Die Maschine zieht Wasser, dann fängt Spülen an zu blinken. Die Trommel läuft nicht an. Nach kurzer Zeit springt die Maschine zum Abpumpen.

Die Sicherung auf der Platine ist ok, die Motorrelais sind vor einem Jahr getauscht worden, die Motorkohlen sind 1 Jahr alt, die Dämpfer ebenfalls. Das Bi-Metall hat nicht ausgelöst und die Trommel lässt sich leicht drehen.

Für einen neuen Tip wäre ich äußerst dankbar.

BID = 989352

Daniel16121980

Schriftsteller

Beiträge: 604
Wohnort: Ingelheim

 

  

Kabelbaum von der Elektronik zum Motor einer Sicht- / Durchgangsprüfung unterziehen. Vielleicht Kabelbruch (äußerlich meist nicht zu sehen) oder Wackelkontakt.

Gruß
Daniel16121980

BID = 989355

jopo3

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Aglasterhausen

Kabelbaum ist ok, Durchgang ebenfalls. Auch ein Bewegen des Kabelbaums zeigt keine Auffälligkeiten.

BID = 989356

jopo3

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Aglasterhausen

Werde die Platine noch einmal untersuchen, vor allem den großen Elko aber auch der sieht erst einmal einwandfrei aus.

BID = 989361

jopo3

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Aglasterhausen

So, ich habs wahrscheinlich.

Der dicke Gleichrichter am Kühlkörper hat die Flocke gemacht und bringt nur noch die positive Halbwelle der Wechselspannung, die negative sperrt er. Werde mal zum Händler meines Vertrauens und ein Ersatzteil besorgen.

Wenn es das war, poste ich den Erfolg, ansonsten geht es munter mit der Suche weiter.


BID = 989429

jopo3

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Aglasterhausen

So, Nachtrag zu gestern.

Es war der Gleichrichter am Kühlkörper, der für die Versorgung der Feldwicklung des Trommelmotors zuständig ist. Vorsichtshalber habe ich auch noch den Kollektor des Motors gereinigt. Jetzt läuft sie wieder wie neu!

Gruß Jopo 3


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485334   Heute : 2384    Gestern : 7276    Online : 731        17.6.2024    13:53
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,143044948578