Miele Waschmaschine  De Luxe W 434

Reparaturtipps zum Fehler: keine max. Schleuderdrehzahl

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  08:22:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele De Luxe W 434 --- keine max. Schleuderdrehzahl
Suche nach Waschmaschine Miele 434

    







BID = 643901

knüller

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: 77880 Sasbach
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine max. Schleuderdrehzahl
Hersteller : Miele
Gerätetyp : De Luxe W 434
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo alle zusammen,

bin neu hier und habe ein Problem mit meiner altgedienten Miele De Luxe W 434.
Bisher hat sie einwandfrei die ganzen Jahre ihren Dienst getan.

Im Programm "Buntwäsche 60°C" erreicht die Maschine die volle Schleuderdrehzahl nicht.

Die halbe Schleuderdrehzahl wird für die ersten 3 Minuten erreicht, dann müsste die Drehzahl auf die maximale Schleuderdrehzahl steigen.
An dieser Stelle läuft der Schleudervorgang aus, der Schleudervorgang wird unterbrochen.
Der Programmschalter läuft jedoch normal weiter und schaltet die Maschine auch ab.

Durch das öffnen der Tür, den Programmschalter (manuell) auf "Schleudern" stellen, die Tür schließen, wird der Schleudervorgang neu gestartet.
Nach diesen "Neustart" läuft der Schleudervorgang sauber und ordentlich durch (die maximale Schleuderdrehzahl wird jetzt erreicht).

Das Programm "Buntwäsche 30°C" läuft störungsfrei durch.
Der Schleudervorgang macht hier keinerlei Probleme.

Für Ihre Rückmeldungen bedanke ich mich vorab.

Mit freundliche Grüßen

knüller

BID = 644170

driver_2

Moderator

Beiträge: 12047
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,

zufälligerweise habe ich den Schaltplan dieses Modells hier als Klolektüre liegen

Kontrolliere mal ob der Unwuchtschalter B4 auf dem Bottich oben Kurzschluß hat und ob das Relais D1 im Schaltplan festklebt, also von 6B des Programmschaltwerkes an Klemme 1 des Motors kein Durchgang ist.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 644314

knüller

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: 77880 Sasbach

Hallo, driver_2
vielen Dank für die Rückmeldung.

Ich habe mal den Deckel der Waschmaschine abgenommen und den Schaltplan studiert.

Die Klemme 6B konnte ich auf dem Schaltplan nicht finden.

Schaltplan-Kennzeichen: Z-5202 0078
Teil-Nr. 1133190
Datum: 15.3.78

Nach dem vorliegenden Schaltplan dürfte es die Verbindung von Klemme 14 (P14)zu Klemme 1 sein.

Habe ich das richtig verstanden?

Der Unwuchtschalter B4 ist immer offen.
Er schließt nur wenn die Unwucht zu groß wird.
Sobald B4 geschlossen hat zieht das Relais D1 an und unterbricht die Leitung.
Bei der niedrigen Schleuderdrehzahl findet keine Unwuchtkontrolle statt.

Die Leitung von Klemme 14 zu Motorenklemme 1 ist zuständig für die hohe Schleuderdrehzahl.
Die Leitung von Klemme 13 (P13) zur Motorenklemme 9 ist folglich zuständig für die niedrige Schleuderdrehzahl.

Ich habe das Schleuderprogramm 2-mal durchlaufen lassen (ohne Ladung) und es ist immer fehlerfrei durchgelaufen.
Der Fehler ist bisher nur im "60°C - Programm" aufgetreten.
Ich werde es am nächsten "Waschtag" nochmals genau beobachten.

mfg

knüller


Liste 1 MIELE   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417423   Heute : 763    Gestern : 5490    Online : 271        6.6.2024    8:22
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
3,31047391891