Miele Waschmaschine  4144

Reparaturtipps zum Fehler: Zulauf undicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  22:24:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele 4144 --- Zulauf undicht
Suche nach 4144 Waschmaschine Miele 4144 Zulauf undicht

    







BID = 1066431

armo

Gelegenheitsposter



Beiträge: 50
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf undicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 4144
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Tag zusammen,

habe Wasseraustritt direkt unterm Aquastop an der Wama Miele 4144 am Zulauf festgestellt. Habe den inneren Schlauch gekürzt.Ergebnis blieb jedoch gleich.
Woher könnte die Undichtigkeit kommen?

Danke




[ Diese Nachricht wurde geändert von: armo am 13 Mai 2020 17:10 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: armo am 13 Mai 2020 17:11 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: armo am 13 Mai 2020 17:12 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: armo am 13 Mai 2020 17:13 ]

BID = 1066434

armo

Gelegenheitsposter



Beiträge: 50

 

  

Anhang



BID = 1066437

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Bayern

Riss im Ventilkörper? Mach doch mal die Hülle ab, vielleicht sieht man ja was. Den Schlauch gibt es nur als Ganzes.
Hat der Schlauch mal Frost abbekommen?

BID = 1066438

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin armo

Lege noch eine ¾“ Dichtung dazu. Da ist doch kein Gewindegang Spiel vorhanden.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1066439

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Schiffhexler hat am 13 Mai 2020 17:33 geschrieben :

Moin armo

Lege noch eine ¾“ Dichtung dazu. Da ist doch kein Gewindegang Spiel vorhanden.

Gruß vom Schiffhexler






Jupp, hatte ich auch schon öfter bei diesen Scheiß Wasserhähnen mit diesem eingeschraubten Doppelnippel.

Die Aquastoppschläuche gibt es an an allen Miele ab Bj 2001 Modelle W3/4/500 & 1/2/3/4/5/6000 wie Sand am Meer gebraucht, falls er doch einen Defekt aufweisen sollte.




_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1066440

armo

Gelegenheitsposter



Beiträge: 50

Tag Schiffhexler + driver_2

2. Dichtung ist schon drin, immer noch undicht.

Tag taktgenerator

nee, kein Frost. Dann werde ich wohl mal die Hülle abmachen.

Wenn nicht gibbet ein Neuschlauch für 50 Taken.Sind doch vom 2. Anbieter, kein original Miele. Sollte doch ok sein, oder? Gebraucht? Ich weiß nicht.

Danke Euch 3 und bleibt gesund

[ Diese Nachricht wurde geändert von: armo am 13 Mai 2020 17:55 ]

BID = 1066441

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
armo hat am 13 Mai 2020 17:51 geschrieben :

Tag Schiffhexler + driver_2

2. Dichtung ist schon drin, immer noch undicht.

Tag taktgenerator

nee, kein Frost. Dann werde ich wohl mal die Hülle abmachen.

Wenn nicht gibbet ein Neuschlauch für 50 Taken.Sind doch vom 2. Anbieter, kein original Miele. Sollte doch ok sein, oder? Gebraucht? Ich weiß nicht.

Danke Euch 3 und bleibt gesund

[ Diese Nachricht wurde geändert von: armo am 13 Mai 2020 17:55 ]


Dann ist er eben hinüber. Kann auch passieren.

Ich habe schon vielfach von diesen AS Schläuchen an gebrauchten Maschinen verbaut, wenn ich sie von WCS auf WPS aufgerüstet habe und bisher keine Probleme gehabt.

Alles technische kann defekt gehen, das muß man eben anerkennen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1066445

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Bevor ich da lange bastel, da würde erst der „super“ Hahn da rausfliegen.
Mit den Dingern hatte ich öfters Ärger

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1066564

armo

Gelegenheitsposter



Beiträge: 50

Tag Schiffhexler,

ich meine, der „super“ Hahn ist dicht, warum hattest damit Ärger?

Die Hülle muss ich erst noch mal abmachen.

Der innere Schlauch ist Zulauf und der Äußere, was macht der?

Danke Dir und bleib gesund

[ Diese Nachricht wurde geändert von: armo am 15 Mai 2020 16:49 ]

BID = 1066581

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Der äußere soll das Wasser im Schadenfall in die Waschmachine leiten, daß der Schwimmershalter am Boden auftrieb bekommt und den Mikroschalter auslöst für die Alarmgebung.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421468   Heute : 4815    Gestern : 5490    Online : 243        6.6.2024    22:24
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0776600837708