Miehle Waschmaschine  W 724

Reparaturtipps zum Fehler: Trommel dreht nicht beim Wasc

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  00:33:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miehle W 724 --- Trommel dreht nicht beim Wasc
Suche nach Miehle

    







BID = 632446

portos0177

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Diessen
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht beim Wasc
Hersteller : Miehle
Gerätetyp : W 724
S - Nummer : 10 / 9407635
FD - Nummer : Bj 1986
Typenschild Zeile 1 : 5kg 220V~ 380V3N~ 50Hz
Typenschild Zeile 2 : Heizung 2000W 4250W
Typenschild Zeile 3 : Nennaufn 2200W 4450W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, habe eine Miele Waschmaschine W724 SN 10 / 9407635 Bj 1986

Sie macht folgendes: Beim Waschen (Vor und Haupt, Pflegeleicht und Wolle habe ich nicht getestet) dreht sich die Trommel nicht. ABER, sie schleudert ohne Problem. Tür geht auch, Heizen auch. Wenn der Waschvorgang vollkommen zu Ende ist - Lampe aus - und ich den Schalter auf 'Stop' stelle fängt die Trommel nach einigen Sekunden an zu Schleudern, ca 10 sec lang, dann still ca 10 Sec, dann wieder ca 10 sec Schleudern, usw.
Was kann das sein? Elektronik? Kohlen? Motor? Aber sie schleudert ja - oder gibt es fürs Waschen und Schleudern verschiedene Antriebe? Wäre dankbar für einen Hinweis, selbst wenn er heisst 'neue Maschine anschaffen'.

Gruss, portos

BID = 632475

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Portos,

willkommen im Forum.

Das sieht nach einem defekten TRIAC auf der Leistungselektronik aus.
Prüfe aber bitte vorab noch, ob alle Drahtlitzen des Motorkabelbaums
einwandfreien Durchgang haben (nahezu 0 Ohm), denn es passiert öfters,
dass einzelne Leitungen abreißen (innen die Kupferlitze reißt, die
Isolierung kann dann noch intakt sein).

Wenn es an der Elektronik liegen sollte, findest Du hier im Forum, beim
Mitglied "Waschmaschinenbörse" weitere Hilfestellung.

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb



_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 632553

portos0177

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Diessen

Kabel OK, sieht aus als ob es das Schaltwerk ist.
Gruss, Portos

BID = 632616

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Portos,

nein, eher die Elektronik "EDSTU 201/A / EDRU 001/A" ist kaputt.
Den Kollegen "Waschmaschinenbörse", aka didi-miele, findest Du auch direkt
bei "boah-ey": http://cgi.ebay.de/Miele-Elektronik....._1166

Vielleicht meldet er sich aber auch hier im Forum noch bei dir?

Freundlichst,
der Gilb

BID = 632628

waschmaschinenbörse

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 385
Wohnort: Dortmund

Hallo,


Zitat :
Aber sie schleudert ja - oder gibt es fürs Waschen und Schleudern verschiedene Antriebe

Verschiedene Antriebe nicht, aber beim Schleudern wird die Feldspule des Motors "verkürzt" betrieben.
War denn schon mal das Bürstenmodul raus, wenn da die Kontaktzungen nicht in den Buchsen sitzen,fällt auch entweder Schleudern oder Waschen weg.
So ein Phänomen habe ich aber bislang noch nicht erlebt,Du soltest aber vorab den kleinen Funkenlöscher (weiss/1x3cm)rechts vom Schaltwerk ablemmen. Braunes Kabel für Kontrolllampe beibehalten.
Gut möglich , das auch ein Kontakt im Schaltwerk gebrochen ist.
grüßle

BID = 632943

portos0177

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Diessen


Zitat :

Gut möglich , das auch ein Kontakt im Schaltwerk gebrochen ist.


Muss wohl so gewesen sein, hab das Schaltwerk ausgetauscht, Trommel dreht sich vor und zurück. ABER, sie wäscht und wäscht und wäscht dann. Hab dann versucht klat zu waschen (Pflegeleicht kalt), da klappt es wie es soll bis zum normalen Ende des Waschgangs. Es scheint also, dass die Heizung nicht funktioniert, daher der Befehl 'Temperatur erreicht' nie kommt und deshalb die Trommel munter vor sich hin wäscht. Wie kann ich checken warum die Heizung nicht heizt? Thermostat? Spannung am Heizelement?
Im Voraus vielen Dank, Portos

BID = 633081

waschmaschinenbörse

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 385
Wohnort: Dortmund

Hallo,

Mal die kleinen schwarzen Relays unter rechts an der Spule durchmessen, sollten ca.10 k-ohm haben, sonst sind sie .
Gern schmorrt auch mal ein Kabelstecker an der Heizung weg.
grüßle


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416734   Heute : 73    Gestern : 5490    Online : 197        6.6.2024    0:33
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.787936925888