Indesit Waschmaschine  WIL 145 EU CO

Reparaturtipps zum Fehler: Stoppt Waschgang -> blinkt

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  15:16:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine Indesit WIL 145 EU CO --- Stoppt Waschgang -> blinkt
Suche nach Waschmaschine Indesit WIL

    







BID = 983826

wickedways

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoppt Waschgang -> blinkt
Hersteller : Indesit
Gerätetyp : WIL 145 EU CO
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
und danke mal ganz generell für dieses tolle Forum!

Nunja, meine Waschmaschine Indesit WIL 145 EU CO / Pmax 1850W / Typennummer LB2000C ist also defekt und folgendes Bild zeigt sich:

Die Maschine sperrt beim starten von zb. Programm 4 die Tür, spült Wasser in den ersten und zweiten Waschmittelbehälter, dreht sich in den normalen Impulsen rechts/links um nach knapp einer Minute, während noch Wasser einläuft, abzupumpen und beginnt zu blinken. Das abpumpen hört nicht auf, bis ich den Stecker ziehe, Wasser läuft aber nicht mehr in die Maschine.

Es blinken das erste (Zeit) und dritte (bügelleicht) Licht zeitgleich sowie die AN-Leuchte (blinkt schneller).


Nun habe ich beim ersten Versuch nach einer Weile Stromlosigkeit noch ein anderes Programm gestartet, was zu einem anderen Blinkmuster führte, das ich allerdings nicht mehr wiedergeben kann. Erst bei diesem Versuch dürfte der Treiber zerschossen worden sein:

Also baute ich die Platine aus und ging zum Fachmann wo sich rausstellte dass die Treiberstufe defekt war. Der Chip wurde also getauscht und die Treiberstufe sowie die Relais, Dioden und Widerstände als funktionstüchtig gemessen. Die ELKOs sind optisch einwandfrei.

Nach dem Einbau der Platine zeigt sich der Zustand wieder wie oben beschrieben. Nun vermutete ich einen defekten Heizstab, allerdings kommt das gleiche Problem auch beim reinen Spülgang (also ohne heizen).

Abpumpen und Schleudern mit dem Schleudergang geht allerdings einwandfrei.

Mehr als Programm 4, schleudern und spülen wollte ich erstmal nicht ausprobieren denn ich lies den Treiber jetzt nochmal ansehen - funktionsfähig.

Bin für jeden Hinweis dankbar der mir hilft, den Schmutzwäschehaufen wieder zu verkleinern - hoffentlich mit der Indesit

mfg, ww

BID = 984647

wickedways

Gerade angekommen


Beiträge: 2

 

  

hat niemand eine idee?


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485683   Heute : 2733    Gestern : 7276    Online : 371        17.6.2024    15:16
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.463037967682