Bosch Waschmaschine  WFO 284001

Reparaturtipps zum Fehler: Heizt nicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  08:35:28      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bosch WFO 284001 --- Heizt nicht
Suche nach Waschmaschine Bosch Heizt nicht

    







BID = 1016206

Berghund

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFO 284001
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
Unsere Bosch Waschmaschine WFO284001 Heizt nicht mehr auf der Heizstab und der Fühler sind neu und geht aber immer noch nicht an was kann es jetzt noch liegen?

BID = 1016213

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Elektronik


_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1016297

Berghund

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Kann man bei der Maschine auch Fehlercode auslesen und zurücksetzen?

BID = 1016303

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Deine Maschine verfügt nicht über einen Fehlerspeicher der ausgelesen und zurückgesetzt werden kann. Ggf. werden Fehlercodes angezeigt, die sich nach Beheben der Ursache, beim AUS-/EINschalten selbst resetten.
Das Heizelement und den NTC hast Du ja nun schon voreilig (ohne vorher zu messen) getauscht. Der nächstliegende Fehler im Heizkreis wäre das Heizrelais auf der Leistungselektronik. Mit ein paar Grundkenntnissen und richtiger Handhabung eines Multimeters kommst Du dem Fehler schnell auf die Schliche. Solltest Du noch mit einem Lötkolben umgehen können ist die Reparatur kein Hexenwerk. Falls nicht, Elektronik komplett tauschen (lassen), oder eine versierte Person (Bekannte/Freunde) heranziehen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422363   Heute : 635    Gestern : 5075    Online : 466        7.6.2024    8:35
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,168364048004