Bosch Waschmaschine  WFK 7030

Reparaturtipps zum Fehler: Laugenpumpe undicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  17:25:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bosch WFK 7030 --- Laugenpumpe undicht
Suche nach Waschmaschine Bosch

    







BID = 998866

MartinRiggs

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe undicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFK 7030
S - Nummer : WFK 7030/01
FD - Nummer : FD 7303 00348
Typenschild Zeile 1 : M3903B000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unsere äußerst langlebige Bosch Waschmaschine hat leider eine undichte Laugenpumpe (Spaltpolmotor).

Vom Bosch Service habe ich jetzt eine neue Laugenpumpe (Magnetmotor), die natürlich andere Anschlüsse hat.
Bei der alten sehe ich 3 Kabel. Ich vermute Plus & Minus und die Erdung? Die neue Pumpe hat nur einen Anschluss für 2 Kabel.

Meine Frage an euch, kann die neue Pumpe verbaut werden und muss auf die Verkabelung geachtet werden?
Bei falscher Verkabelung für die Pumpe nicht in die richtige Richtung laufen, oder?

Ich bin für jede Hilfe dankbar. Sollte ich Informationen vergessen habe, schaue ich gern nach.

Vielen vielen Dank,
Martin

BID = 998871

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Gratulation erst mal zu Deiner 93'er WFK, möge sie noch lange leben.
Wie kommst Du bei Wechselstrom auf PLUS und MINUS, das wechselt sowieso ein paar mal pro Sekunde, also brauchst Du Dir zwecks der Laufrichtung keine Sorgen machen.
Die 3 Anschlüsse an der alten Pumpe sind demnach L (Leitung), N (Null) und PE (Schutzleiter (Protective Earth)).
Der PE-Leiter (grün/gelb) ist bei der neuen Pumpe nicht notwendig, da diese vollisoliert ist.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 998877

MartinRiggs

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Hallo Silencer,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe gerade die alte Laugenpumpe ausgebaut um mal zu schauen ob die neue überhaupt passen würde. Leider ist hier schon die Aufnahme auf der Unterseite anders. Die alte Pumpe wird gesteckt, die neue verschraubt (unten), daher passt die Höhe so oder so nicht.

Ich werde morgen mal im Bosch Laden nach einer alternativen Pumpe fragen, vielleicht haben sie nur die E-Nummern verwechselt. Würde mich sehr freuen wenn die Maschine noch in Betrieb bleibt

Für andere Ideen und Tipps bin ich sehr dankbar!
Grüße,
Martin

BID = 998879

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Die ET-Nummer vom original (Spaltpol) Motor wäre die (BOSCH/SIEMENS) 00140470.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 998881

MartinRiggs

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Das ist sie!

Vielen Dank Silencer! Ich werde berichten.

BID = 998883

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Ist gerade bei unserem Teiledealer nicht vorrätig (ca.2 Wochen), gibt aber ein sofort lieferbares Alternativteil, leider ohne Herstellerangaben oder Nummern.
Frage im Bosch-Laden, ob der einen ASWO-Zugang hat und gib ihm die Nr. #3359645.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 998884

MartinRiggs

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Mach ich. Vielen Dank für die weitere Hilfe! Ich halte euch auf dem Laufenden.....


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486267   Heute : 3317    Gestern : 7276    Online : 395        17.6.2024    17:25
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0788199901581