BOSCH Waschmaschine  WFK247

Reparaturtipps zum Fehler: Tür verriegelt nicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  00:48:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine BOSCH WFK247 --- Tür verriegelt nicht
Suche nach Waschmaschine BOSCH Tür verriegelt nicht

    







BID = 935742

fluorid

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Berlin
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür verriegelt nicht
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WFK247
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

ich versuche nun schon seit mehreren Tagen meine Waschmaschine zum laufen zu bringen.

Ausgangssituation:
Die Maschine läuft nicht mehr an und zeigt nach einer gewissen Zeit Fehler 06 im Display.

Laut Fehlercode Tabelle hat dieser etwas mit der Türverriegelung zu tun.

Was habe ich getestet?

- Durchmessen der Leitungen zwischen Steuereinheit und Türschloss. -> I.O.
- Test des Türschlosses auf Funktion -> I.O.
- Überbrücken des Türkontaktes (zu Testzwecken) -> Maschine läuft an.

Der Thermo Türverriegler wird offenbar nicht ausreichend mit Strom versorgt, weswegen die Tür nie verriegelt und somit auch der Türkontakt nie ausgelöst wird.

Wenn ich zwischen Kontakt 2 und 3 ohne angeschlossenen Türschalter messe, erhalte ich 230V. Wenn ich mit dem angeschlossenen Schalter messe, 0V.

Wenn ich zwischen Kontakt 3 und Masse (Gehäuse der Maschine) messe, erhalte ich 230V, auch wenn der Türschalter angeschlossen ist.

Gehe ich recht in der Annahme, dass anscheinend Masse durch ein Relais geschaltet wird, wenn der Türriegel aktiv sein soll?

Kann es sein, dass die Masseverbindung durch die Platine nicht ausreicht um das Heizelement zu versorgen und somit die Spannung zusammenbricht?

Falls jemand ein paar Anregungen hat oder gar eine service manual oder einen schaltplan, würde ich mich sehr freuen.

Die Bezeichnung der Steuerplatine lautet: AKO 47351.

Gruß, FLuorid.

BID = 936153

fluorid

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Berlin

 

  

Hallo Leute,

die Maschine läuft wieder.

Unter der Anschlussleiste, an der das Türschloss angeschlossen ist,
war eine Leiterbahn teilweise abgebrannt. Keine Ahnung wie das passiert ist.

Die Leiterbahn wurde sauber gebrückt mit einem stück Draht und danach wurde alles wieder ordentlich lackiert.

Vielleicht hilfts ja mal jemandem.

Gruß, fluorid


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421795   Heute : 67    Gestern : 5075    Online : 245        7.6.2024    0:48
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,272080183029