Bosch Waschmaschine  WAQ2832ECO/01

Reparaturtipps zum Fehler: Riemen rutscht immer wieder

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  15:08:03      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bosch WAQ2832ECO/01 --- Riemen rutscht immer wieder
Suche nach Waschmaschine Bosch

    







BID = 1084319

dschigiwagi

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Riemen rutscht immer wieder
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAQ2832ECO/01
S - Nummer : 42309277585004390
FD - Nummer : 9309
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Community,

wir haben ein kleineres Problem, welches wir eigentlich schnell lösen wollten. Wir haben eine Waschmaschine von Bosch, Typ WAQ 2832 ECO / 01. Sie ist sieben Jahre alt und vor einigen Tagen war die Wäsche nass.

Wir haben uns ein wenig schlau gemacht und relativ schnell rausgefunden, dass der Keilriemen das Problem war (danke an Ersatzteilshop auf Youtube - top Videos). Wir haben dann einen Ersatz-Riemen bestellt, den auf die Riemenscheibe drauf gemacht (war doch nicht so einfach) und gedacht, das Probleme gelöst zu haben.

Aber der Riemen "arbeitet" sich nach wenigen Umdrehungen diese Riemenscheibe hoch und somit fällt er auch wieder runter. Am Riemen selbst sieht man nichts, der alte hatte ein bisschen so ne Eindellung.

Hier ein Video: Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - bilderupload

Vielleicht ist das Video zur Verdeutlichung gut. Es wäre toll, wenn jemand einen Tipp hat. Wir haben auch schon die Rillen nach vorne ausprobiert, aber auch da ging nichts.

Es kann ja nicht sein, dass man wegen so was einen Kundendienst kommen lassen muss geschweige denn, dass man eine neue Maschine kaufen muss.

Danke bereits im Vorfeld für eure Anregungen,
Steffen

Hochgeladene Datei (7325663) ist grösser als 2,8 MB . Deswegen nicht hochgeladen

BID = 1084320

dschigiwagi

Gerade angekommen


Beiträge: 3

 

  

Hier im Anhang der Link zum Video - Dropbox wollte er nicht.

BID = 1084322

dschigiwagi

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Gut, Videos nimmt er offenbar gar nicht. Ich hoffe trotzdem, das Problem gut genug beschrieben zu haben.

BID = 1084324

driver_2

Moderator

Beiträge: 12049
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Das Video war abzuspielen, aber zu nah dran, zu viel blabla statt mal mit der Hand durchzudrehen.

Wir brauchen keine Erklärungen, sondern fakten.

Mit der Hand drehen, bis er springt, um zu sehen, ob der Riemen und beide Scheiben in der Flucht laufen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1084423

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Überprüfe zunächst das Lagerspiel (radial und axial) der Trommel und des Motors.
Axiales Spiel = ggf. gebrochene Feder- /Anlaufscheiben vor oder hinter den Motor- bzw. Trommellagern.
Radiales Spiel = Motor- bzw. Trommellager defekt/ausgeschlagen.
Die Reparaturmöglichkeiten sind hier sehr begrenzt, in beiden Fällen müsste Motor und/oder Wascheinheit (Bottich) erneuert werden.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418943   Heute : 2286    Gestern : 5490    Online : 341        6.6.2024    15:08
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,100513935089