Bosch Waschmaschine  WAK28248

Reparaturtipps zum Fehler: Flusensieb nicht zu öffnen

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  12:20:49      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bosch WAK28248 --- Flusensieb nicht zu öffnen
Suche nach Waschmaschine Bosch

    







BID = 1077274

papa_arrugada

Gerade angekommen


Beiträge: 9
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Flusensieb nicht zu öffnen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAK28248
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich benötige bitte Hilfe bei meiner Waschmaschine.
Es ist eine Bosch WAK28248.
Der Flusensieb läßt sich nur 1/4 Umdrehung nach links drehen.
Recherchen zufolge blockiert hier im Sieb irgendein Gegenstand.
Jetzt wollte ich an die Pumpe kommen und den Zulaufschlauch prüfen.
Ich habe die Maschine nach hinten gekippt, bekomme aber die Bodenplatte aus Kunststoff nicht ab. Vorne mittig habe ich die Torxschraube gelöst, die Platte läßt sich einig Millimeter verschieben, ist aber anscheinend noch mit Clips gesichert.
Ich hoffe, es reicht die Bodenplatte zu entfernen.
Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen?

Vielen Dank


BID = 1077277

driver_2

Moderator

Beiträge: 12049
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Rausbrechen und dann erneuern: https://kremplshop.de/p/flusensiebe.....91751



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1077289

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

An der Bodenplatte sind 10 Schrauben (links und rechts je 4, vorn und hinten mittig jeweils eine) und hinten ist sie mit 4 Nasen eingehakt.
Lass den grauen Ablaufschlauch dran, nimm nur den schwarzen Ablaufbalg an der Pumpe ab, dann solltest Du an den Fremdkörper herankommen.
Von Herausbrechen des Flusensiebes bin ich nicht so der Freund, habe da bei einigen Kunden schon komplett zerstörte Pumpen erlebt.

VG


_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1077297

driver_2

Moderator

Beiträge: 12049
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :

Von Herausbrechen des Flusensiebes bin ich nicht so der Freund, habe da bei einigen Kunden schon komplett zerstörte Pumpen erlebt.



Herausdrehen mit Gewalt hätte ich schreiben sollen, dann macht man nach Reinigung des Gewindes einen neuen Einsatz rein, die BSH verkrusten gerne, wenn die lange nicht offen waren.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1077306

papa_arrugada

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Danke für die Infos.
Mags gern ohne Gestalt probieren.
Die 4 Schrauben links und rechts fehlen, ebenso wie die mittlere hintere. Hab nur die vordere in der Mitte entfernt.
Die Platte läßt sich leicht verschieben, hält aber gut an den Wänden.
Kann ich da mit Kraft heraushebeln?
Ich probier es heute Nachmittag nach der Arbeit.
Jedenfalls reicht die Bodenplatte, oder?

Melde mich wieder.
Danke einstweilen.

BID = 1077308

papa_arrugada

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Gewalt mein ich natürlich...

BID = 1077327

papa_arrugada

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Wollte nur Bescheid geben, daß es geklappt hat.
Hatte vor dem Enfernen noch die Lasche des Schwimmers reingedrückt.
Boden an der Vorderkante nach unten hebeln und dann komplett nach vorne abziehen.

Es war ein Imbusschlüssel.
Meine Frau und ich diskutieren gerade, ob er gar nicht in der Hosentasche sein darf, oder sie vor dem Waschen alle Taschen durchsuchen muß.


Jedenfalls vielen Dank!

BID = 1077328

driver_2

Moderator

Beiträge: 12049
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :

Meine Frau und ich diskutieren gerade, ob er gar nicht in der Hosentasche sein darf, oder sie vor dem Waschen alle Taschen durchsuchen muß.




Der, der die Maschine befüllt hat Taschenkontrolle zu machen.

ENDE.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418279   Heute : 1621    Gestern : 5490    Online : 407        6.6.2024    12:20
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,119423866272