Bosch Waschmaschine  Varioperfekt Serie 8

Reparaturtipps zum Fehler: Maschine läuft in endlos Schl

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  23:06:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bosch Varioperfekt Serie 8 --- Maschine läuft in endlos Schl
Suche nach Waschmaschine Bosch

    







BID = 1099935

Kalle21

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine läuft in endlos Schl
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Varioperfekt Serie 8
S - Nummer : WAW28570EX/14
FD - Nummer : 9709
Typenschild Zeile 1 : WNM64
Typenschild Zeile 2 : WAW28570EX
Typenschild Zeile 3 : 487090282233013589
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Meine Bosch Varioperfekt Serie 8 läuft jetzt manchmal in der Endlosschleife.
Programmwahl z.B. Pflegeleicht , die Zeit läuft am Anfang „normal“ runter (Laufzeit ca. 1Std.) , aber nach 30 Minuten steht in der Restzeitanzeige nicht 30 Minuten sondern wieder 50 Minuten und das wiederholt sich dann eben.

Heute war der Programm Ablauf gut, bis 3 Minuten vor Ende, da springt die Anzeige wieder auf 10 Minuten , wäscht allerdings auch zu ende

Ein Fehlercode wird nicht angezeigt.
Ich habe versucht eine Fehleranzeige zu bekommen, wie von Silencer300 beschrieben
Also auf Schalterstellung 8 mit gedrückter Temperaturtaste, da kam aber keine Anzeige.

Ich habe gelesen das evtl. der Heizstab defekt sein könnte, wenn ich das Bullauge anfasse ist es warm.

Kann mir jemand evtl. weiterhelfen was ich hier machen bzw. wie soll ich vorgehen?


{RSF Typbez korrigiert}


[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 22 Jul 2022 15:32 ]

BID = 1099948

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Nicht Pos. 8 mit gedrückter Temperaturtaste...
Gerät ausschalten, Tür schließen (5s warten)
Erst auf Pos.8 einschalten, warten bis die Restlaufanzeige erscheint, dann erst die Temperaturtaste drücken und auf Pos. 9 weiterdrehen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1099962

Kalle21

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Moin

vielen Dank für die Antwort.
Leider bekomme ich keine Fehlermeldung.

Ich habe mal ein paar Bilder in der Reihenfolge gemacht


Zitat :
Erst auf Pos.8 einschalten

Geht nicht da ich einen Encoder habe

Das bedeutet ich habe die Maschine eingeschaltet (1 +2) , dann den Encoder auf Pos.8 gedreht (3) und die Temperaturtaste gedrückt, die Temperatur wird daraufhin herunter genommen.
Temperaturtaste festegehalten und dann auf Pos.9 gedreht (4)

Ein Error oder ähnliches wurde nicht angezeigt.


MfG
Kalle













BID = 1099963

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :



Zitat :
Erst auf Pos.8 einschalten

Geht nicht da ich einen Encoder habe



Doch. Auf 8 drehen, Knopf drücken, halten auf 9 drehen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1099972

Kalle21

Gerade angekommen


Beiträge: 5


Zitat :



Doch. Auf 8 drehen, Knopf drücken, halten auf 9 drehen.


Wenn der Schalter wie auf Bild 1 "aus" ist und ich drehe dann 8 Pos weiter, drücke dann auf an ( in der MItte vom Encoeder) dann springt der rote strich auf die erste pos. wenn ich jetzt einen weiter drehe (temperaturtaste gedrückt) springt der Strich auf die zweite Pos. und ich kann den Piepton verändern, aber zum Fehlercode bin ich nicht gekommen.


MfG
Kalle

BID = 1099976

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Dann halt erst einschalten, mensch stell dich nicht so an und probiere oder suche bei YT die anleitung


_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1099991

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Was ist denn nur so schwer daran, das Gerät am Netztaster einzuschalten, abzuwarten, bis die Restlaufanzeige im Display erscheint, den Drehwähler in Pos. 8 zu bringen, die Temperaturtaste zu drücken und halten, den Drehwähler weiter auf Pos. 9 zu drehen und die Temperaturtaste wieder loszulassen.
Noch genauer kann ich es mit meinem vermutlich eingeschränkten Wortschatz nicht beschreiben.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1100002

Kalle21

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Hallo


Zitat :

Nicht Pos. 8 mit gedrückter Temperaturtaste...
Gerät ausschalten, Tür schließen (5s warten)
Erst auf Pos.8 einschalten, warten bis die Restlaufanzeige erscheint, dann erst die Temperaturtaste drücken und auf Pos. 9 weiterdrehen.

Wenn man die Temperaturtaste gedrückt lässt geht nichts.


Zitat :
Dann halt erst einschalten, mensch stell dich nicht so an und probiere oder suche bei YT die anleitung


Ich drücke doch nicht beliebig auf den Tasten herum ohne zu wissen was passiert! Machst du das bei deinen reparatur versuchen immer so ?

Zitat :
suche bei YT die anleitung

Leider weiß ich auch nicht was yt ist !? Aber gerne darfst du mir den link schicken dann lese ich gerne selber nach.

Noch mal zu dem Problem
In der POS 9 kommt keine Fehlermeldung/Code
Es werden anstatt den Strichen jetzt p01 bis p28 angezeigt
Leider weiß ich auch hier nicht mit welcher Taste man bestätigt oder wie es weiter geht


Mfg
KALLE

BID = 1100003

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Ich drücke doch nicht beliebig auf den Tasten herum ohne zu wissen was passiert! Machst du das bei deinen reparatur versuchen immer so ?



Ich nehme bei Miele das Laptop und bei BSH mache ich es so wie der Kollege beschrieben hat, das funktioniert.

Der Fragesteller, er möge sich herablassen, einen kostenpflichtigen Kundendiensttechniker zu rufen. Er möge einen schönen Sonntag mit seinem Gefolge erleben.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1100005

Kalle21

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Erleuchte uns doch mal mit deinem Fachwissen und lass Uns nicht alle dumm sterben


Zitat :
suche bei YT die anleitung


Dazu schweigen wir uns dann lieber aus ?!


Mfg
Kalle[/quote]

BID = 1100006

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Dazu schweigen wir uns dann lieber aus ?!



Ich bin hier keinem Rechenschaft pflichtig, wenn es dort keine gibt, isses eben so.

Diese Angaben zu Serviceprogrammen, Programmieroptionen unterliegen eh der Verschwiegenheitspflicht eines jeden vertraglich gebundenen Technikers.

Sollte durch Vermittlung von Allgemeinwissen Bekannt sein.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1100008

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348


Zitat :
Kalle21 hat am 24 Jul 2022 12:14 geschrieben :

Erleuchte uns doch mal mit deinem Fachwissen und lass Uns nicht alle dumm sterben


Zitat :
suche bei YT die anleitung


Dazu schweigen wir uns dann lieber aus ?!


Mfg
Kalle


Mit "YT" ist Youtube gemeint.

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am 24 Jul 2022 13:06 ]


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421597   Heute : 4944    Gestern : 5490    Online : 280        6.6.2024    23:06
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,709789991379