Bosch Waschmaschine  Classixx 5

Reparaturtipps zum Fehler: keiner; Ende-Tröte abschalten

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  16:48:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bosch Classixx 5 --- keiner; Ende-Tröte abschalten
Suche nach Waschmaschine Bosch Classixx

    







BID = 983369

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keiner; Ende-Tröte abschalten
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Classixx 5
S - Nummer : WAA28222/29
FD - Nummer : 9109
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Hallo liebe Forenkollegen,

unsere einfache Bosch WaMa läuft nun schon 'ne gute Weile problemlos und zu unserer vollsten Zufriedenheit,
doch seit einigen Wäschen ertönt nach beendetem Programm ein Piepsignal:
3x kurz - Pause - 3x kurz - Pause - 3x kurz.
Das Ganze wiederholt sich ungefähr alle 30 Sekunden, bis die Maschine abgeschaltet wird.

Da diese akustische "ENDE, habe fertig!"- Signalisierung nicht von Inbetriebnahme an da war, ist es naheliegend,
daß diese Funktion kürzlich durch unbedachte Fehlbedienung unbeabsichtigt eingeschaltet wurde.

Recherche im Netz förderte die Erkenntnis zutage, daß es sehr viele Benutzer gibt, die das nervige Gepiepe "schalt mich ab, bittebitte...!" gerne eliminiert haben wollten.

In der Papier-BDA (und 4 weiteren aus dem Netz heruntergeladenen) steht dazu nichts drin.
Im Netz veröffentlichte, teilweise erfolgreich angewandte Bedienungsschritte (mit denen man sogar die pieps-Lautstärke regeln kann), halfen mir wegen völlig anderen Bedientasten nicht weiter.

Also, welcher BSH-Spezi kennt die Bedienschritte, um bei meiner recht einfachen Maschine die Tröte wieder zu deaktivieren
und ist so nett, sie zu verraten ?

Der Dank der ganzen Familie ist schonmal gewiß...!

Liebe Grüße,
TOM.

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

BID = 983498

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2819
Wohnort: Allgäu

 

  

Probier doch das mal aus:
Piepton abstellen

BID = 983953

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver

@derhammer:
Kommt da noch was von Dir, oder war der Link von Bubu83 exakt zutreffend und ich kann das so machen?
(Ich hatte noch keine Muße dafür, und gewaschen wird immer nur am Wochenende)

In jedem Fall erstmal danke an Bubu83 , diesen Text hatte ich zwar auch selber schon gefunden gehabt,
aber nur überflogen und wegen anderer Tastenbestückung erstmal ignoriert.
Das könnte aber trotzdem passen, da weiter in diesem Link ja alternative Tastenbelegungen genannt werden.
Falls also "derhammer" nichts Erhellenderers mehr hat, werde ich das am WE mal ausprobieren.


Gruß,
TOM.

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

BID = 983954

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Habe nochmal geschaut, aber in den BDAs noch nichts gefunden. Suche aber auch noch weiter in den REP Anleitungen

BID = 985000

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver


Zitat : derhammer hat am  4 Mär 2016 18:14 geschrieben :
Suche aber auch noch weiter in den REP Anleitungen.


Das wäre wirklich sehr nett von Dir - denn der Link von Bubu hat mir nicht weitergeholfen, es funktioniert so nicht...

Grüße,
TOM.

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486079   Heute : 3129    Gestern : 7276    Online : 411        17.6.2024    16:48
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,715110063553