Autor |
|
|
|
BID = 1129328
tsaphiel Inventar
     
Beiträge: 3494 Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
|
|
Also dieses Vorgehen hat nicht geholfen:
Wie man den Fehlerspeicher löscht
Nachdem Sie die notwendigen Reparaturen durchgeführt haben, kann es passieren, dass der Fehlercode immer noch auf dem Display blinkt. Aber keine Sorge, hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den Fehlerspeicher löschen können:
Stellen Sie sicher, dass das Bullauge geschlossen ist und das Gerät betriebsbereit ist (angeschlossen an den Strom).
Drehen Sie den Knopf auf die Position 6 Uhr (bei den meisten Modellen entspricht dies der "Schleudern"-Einstellung).
Zählen Sie zwei Sekunden (21, 22) und drücken Sie dann den Knopf für die Schleuderdrehzahl und halten Sie ihn gedrückt.
Drehen Sie den Knopf eine Position weiter auf 7 Uhr.
Lassen Sie den Knopf los und gehen Sie wieder auf die Nullstellung.
Wenn Sie nun ein Programm anwählen, sollte der Fehlercode gelöscht sein.
_________________
Druff un D'widd!!! |
|
BID = 1129329
tsaphiel Inventar
     
Beiträge: 3494 Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
|
|
BID = 1129330
tsaphiel Inventar
     
Beiträge: 3494 Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
|
Hatten dann noch dieses Vorgehen probiert:
Besitzen Sie eine Bosch Classixx Waschmaschine, müssen Sie zum Löschen eines Fehlercodes ein paar Tasten drücken.
Halten Sie die Ein–/Starttaste gedrückt und drehen Sie den Programmwähler von „Aus“ zwei Positionen nach links.
Halten Sie die Ein-/Starttaste noch weitere 2 Sekunden gedrückt und lassen Sie sie dann los.
Eventuell klappt das Zurücksetzen des Fehlercodes nicht beim ersten Mal. Wiederholen Sie in diesem Fall die einzelnen Schritte.
Dann war E21 weg, dafür war E:00 da
selbes vorgehen nochmal und einschalten der Maschine führt zu so ner Art Demomodus oder sowas. Jedenfalls spielt sie scheinbar willkürlich Zulauf/ Pump und Schleudersequenzen durch, egal in welchem Programm. teilweise hört man auch die Türverriegelung klacken.
Reagiert auf Tastendruck zum Absenken der Schleuderdrehzahl, aber auf sonst nichts.
im Display steht entweder "1888" oder 0:01 Restlaufzeit.
_________________
Druff un D'widd!!!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: tsaphiel am 15 Feb 2025 19:51 ]
|
BID = 1129333
tsaphiel Inventar
     
Beiträge: 3494 Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
|
Stand dann halbvoll mit Wasser und hat gar nix mehr gemacht. Neuer Startversuch, um wenigstens das Wasser raus zu bekommen führt nur dazu, dass sie Wasser einlaufen lässt und es dann wieder abpumpt, ohne Trommelbewegung. Aber leider auch nur auf dem alten Niveau, also halbvoll.
_________________
Druff un D'widd!!!
|
BID = 1129908
Pssorg Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Servus zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem. Waschmaschine hatte den Fehler E21, daraufhin habe ich die Kohlen getauscht, was dringend nötig war. E21 bleib weiterhin stehen.
MOD:
Neue Frage in einer alten Frage entfernt.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 20 Mär 2025 19:34 ]
|
BID = 1129920
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12846 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
Pssorg hat am 19 Mär 2025 19:37 geschrieben :
|
Servus zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem. Waschmaschine hatte den Fehler E21, daraufhin habe ich die Kohlen getauscht, was dringend nötig war. E21 bleib weiterhin stehen.
|
Dann mache einen eigenen Artikel auf. Siehe Forumsregeln.
Dein Text ist hier:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....amp;0
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 20 Mär 2025 19:36 ]
|
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |