Beko Waschmaschine  WMD 26146 TS

Reparaturtipps zum Fehler: Kein Neustart

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  13:56:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Beko WMD 26146 TS --- Kein Neustart
Suche nach Waschmaschine Beko WMD

    







BID = 1002136

mucki345

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Neustart
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMD 26146 TS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Nach einem Waschgang kein neustart möglich.
Heizung,Kohlen,Riemen,sind OK.
Nach löschen von alten noch eventuell restlichen Speicherihalt nach einigem Experimentieren startet sie doch wieder.
Es ist leider kein ablaufprogramm oder Schaltplan zur Überprüfung der
Elektronik vor handen zur Fehlerdiagnose

BID = 1002172

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Was ist jetzt Deine eigentliche Frage? Maschine funktioniert wieder?
Über die Elektroniken brauchst Du Dich nicht wundern, die sind manchmal etwas mimosenhaft und brauchen etwas Zuwendung.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1002210

mucki345

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Leider funktioniert schon wieder nicht.Ich hatte den Verdacht,das es Spannungsspitzen von E-Werk sind die in die Elektronik gelangen.Ich habe jetzt einen Überspannungsschutz vorgeschaltet.
Ich weiss jetzt nicht wie ich eventuelle Programmfeheler auslesen kann oder löschen

Mucki345

BID = 1002266

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Hast Du die Elektronik schon mal ausgebaut und gereinigt? Da setzt sich gerne der Abrieb von den Kohlebürsten fest, der u.U. unerklärliche Fehler produziert.
Wenn keine Fehler angezeigt werden, liegen auch keine vor, bzw. können nach Beseitigung durch einen Reset (Start/Pause Taste drücken und halten bis 0:01 erscheint, Taste loslassen, warten bis 0:00 (evtl. vorhandenes Wasser in der Maschine wird abgepumpt), dann Ausschalten).

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1002332

mucki345

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Im Testmodus komme ich nur bis zu dem punt wenn das wasserventil oder motorsteuerung anspringen soll.Es macht nur ganz kurz klck und dann ist ruhe. Ich habe die Elektronik ausgebaut und festgestellt,das das IC VIPer12A von schwarzem Staub überzogen war und die Vorschaltdiode defekt ist.


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485349   Heute : 2399    Gestern : 7276    Online : 678        17.6.2024    13:56
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.35801196098