Beko Waschmaschine WMD25100T Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Rotiert nicht, dreht nicht Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
Waschmaschine Beko WMD25100T --- Rotiert nicht, dreht nicht Suche nach Waschmaschine Beko |
|
|
|
|
BID = 728626
Sarlut Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Berlin
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Rotiert nicht, dreht nicht
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMD25100T
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Das Waschprogramm läuft an, Wasser ein, dann will die Trommel sich drehen, sie schafft eine Umdrehung, dann passiert nichts mehr. Nach ca. 2 Min. versucht sie es erneut und immer so weiter.
Wie kam es dazu: Gestern lief das Programm, als es gerade auf "Spülen" stand hat meine Tochter den "Pause" knopf gedrückt. Als ich "Pause" wieder ausschaltete versuchte sie zu spülen, und drehte nicht mehr. Irgendwie habe ich es dann geschafft, das alle Knöpfe ausgingen und ich die Tür öffnen konnte. Dann machte ich wieder zu und es sah optisch so aus als wenn alles auf Null steht und ok sei. Ich startete also das Programm und dann siehe oben.
Kann ich was tun? Bitte um Hilfe!
Sollte ich nicht selbst was tun können, lohnt sich eine Reparatur (was könnte kaputt sein), gibt es einen guten Reaparturdienst in Berlin?
DANKE! |
|
BID = 728633
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
|
In der Bedienungsanleitung steht auch wie die Elektronik resettet (zurückgesetzt) wird. Es kann sein, das die Maschine vermutlich in einem Wollwaschgang programmiert wurde. Anleitung ausführlich durchlesen.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat! |
|
BID = 728638
Sarlut Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Berlin
|
Zitat :
Ewald4040 hat am 22 Nov 2010 13:20 geschrieben :
|
In der Bedienungsanleitung steht auch wie die Elektronik resettet (zurückgesetzt) wird. Es kann sein, das die Maschine vermutlich in einem Wollwaschgang programmiert wurde. Anleitung ausführlich durchlesen.
|
Danke für deine Antwort. Nein in der Beschreibung steht nichts vom Resetten. Ich glaube auch nicht das das was mit Wollprogramm zu tun hat, denn dann würde es ja weiter laufen. aber die Maschine beharrt ja auf den Versuch loszudrehen (dreht sich 1x, motor heult und dann geht nix mehr, alle 2 Min. versucht sie das erneut, würde ich nicht ausschalten würde sie das Tagelang weiter versuchen).
Habe mir etliche Anleitungen im Netz durchgelesen, da steht was von "Kondensatorumschlatkontakte im PGS defekt" - könnte es das sein?
|
BID = 728652
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Warum wird der Fehler erst jetzt genannt? Du schriebst : Das Waschprogramm läuft an, Wasser ein, dann will die Trommel sich drehen, sie schafft eine Umdrehung, dann passiert nichts mehr. Nach ca. 2 Min. versucht sie es erneut und immer so weiter.
Das der Motor mit hoher Drehzahl anläuft, weiß erst jetzt!
Entweder am Motor Tachogeneratorunterbrechung, oder Triac-Kurzschluss auf der Platine.
Das wäre schon ein Fall für jemanden der die Materie beherrscht.
Gruß,Ewald4040
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
BID = 728653
Sarlut Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Berlin
|
Zitat :
Ewald4040 hat am 22 Nov 2010 15:26 geschrieben :
|
Warum wird der Fehler erst jetzt genannt? Du schriebst : Das Waschprogramm läuft an, Wasser ein, dann will die Trommel sich drehen, sie schafft eine Umdrehung, dann passiert nichts mehr. Nach ca. 2 Min. versucht sie es erneut und immer so weiter.
Das der Motor mit hoher Drehzahl anläuft, weiß erst jetzt!
Entweder am Motor Tachogeneratorunterbrechung, oder Triac-Kurzschluss auf der Platine.
Das wäre schon ein Fall für jemanden der die Materie beherrscht.
Gruß,Ewald4040
|
Danke Ewald, aber wo bekomme ich so einen Fachmann her, hast du einen Tipp für Berlin?
|
BID = 728829
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Da kenne ich mich nicht aus. Frag in der Nachbarschaft, ob es einen günstigen Fachmann um die Ecke gibt. Oder eine Hausgeräteladen in der Nähe.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183939915 Heute : 3313 Gestern : 8787 Online : 297 9.5.2025 11:43 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.427468061447
|