Beko Waschmaschine  WMB 71643 pte

Reparaturtipps zum Fehler: Motor gewechselt läuft nicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  15:15:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Beko WMB 71643 pte --- Motor gewechselt läuft nicht
Suche nach WMB 71643 pte Waschmaschine Beko WMB 71643 pte

    







BID = 1008854

ducfahrer

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Saarland
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor gewechselt läuft nicht
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMB 71643 pte
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

habe eine Problem mit meiner Waschmaschine von Beko. Sehr gute Maschine,!

sie ist ca 5 Jahre alt und es wurde zweimal die Motorkohlen getauscht.Vorige Woche ist der Motor vor der Wicklung verschmort .
Also habe ich einen neuen Motor >(NEU) besorgt und eingebaut. Habe daraufhin versucht die Maschine zu starten. Sie zieht Wasser, pumt dieses auch ab .Beim Versuch ein Programm zu starten hat sie Wasser gezogen bin ich abbrechen musste bzw die Maschine wahrscheinlich auch gleichzeitig.Wasser gezogen das die Trommel fast voll war , Wasser abgepumpt und weiter versucht wobei dann nichts mehr richtig ging .
Bevor sie zu viel Wasser zog worauf ich abbrechen musste ebenso wie die Maschine, hatte ich noch den Fehlerspeicher gelesen was E04 angezeigt hatte .
Nach meinem Abbruch zeigt der Fehlerspeicher 15 10.

wie gesagt Wasser zieht sie ( denke nicht richtig wegen dem Aquastopp der scheinbar reinging )
Motor läuft nicht an / kein Schleudern nichts

was kann ich tun damit das Teil wieder läuft

lg

Ducfahrer

BID = 1008857

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Könnte mir gut vorstellen, dass der verschmorte Motor noch das Relais oder die TRIAC auf der Leistungselektronik abgeschossen hat.
Zum Thema überfüllte Trommel, Schlauch (vllt. beim Motorwechsel unbemerkt abgezogen, oder beschädigt) vom Druckwächter zur Trommel bzw. Luftfalle prüfen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1008861

F-red

Gesprächig



Beiträge: 191

Gleiches bei einer Bloomberg ca. 4Jahre alt, Elektronikfehler hat mehrere Satz Kohlen und Motoren zerstört.
Bei zweiten Bloomberg nach 3Jahren Heizungskontakte im PGS abgebrannt.
Nur Grossbaustellen.
Jetzt nur noch Miele!

Bloomberg und Beko gehören glaube zusammen.
Die Beste Lösung war letztendlich der Schrottplatz für die Preisleistungstestsieger von Stiftung Warentest!

Gerade gelesen Türkischer Hersteller!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: F-red am 23 Dez 2016 17:00 ]

BID = 1008884

ducfahrer

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Saarland

Hi


Danke erst mal. werde alles mal nachschauen . Also ich bin mit der echt zufrieden .Fast 5 Jahre alt und in der Zeit zweimal Kohle gewechselt ...und bei uns schruppt die den ganzen Tag , gelegentlich sogar nachts und immer brav durchgehalten .Hatte vorher ne Haier 3 <Jahre war sie breit- Motor gerasselt und Trommel so ausgeschlagen als wäre ein Fahrrad in ne Betonwand geknallt

darum möchte ich sie auch wieder in Gang setzen ..

weis jemand wo ich nen Schaltplan und Detailzeichnung6 her bekommen könnte ?

lg

ducfahrer

BID = 1008902

F-red

Gesprächig



Beiträge: 191

Ist die Steuerungsplatine hinüber, sie zerstörte auch die Kohlen und den Motor.

Für die gibt es eh keinen Schaltplan.
Ist bei diesen Lowbudget Testsiegern, Totalschaden und lohnt sich nicht!

BID = 1008914

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
Fast 5 Jahre alt und in der Zeit zweimal Kohle gewechselt


Wie bei meiner Siemens... In 18 Jahren!

In 5 Jahren 2 mal Kohlen bedeutet, die erste Reparatur war kurz nach der Garantiezeit fällig.

Schaltplan wird es nur irgendwo in Erdoganistan geben, die Steuerungen werden normalerweise als ganzes getauscht, eine Reparatur auf Bauteilebene ist da nicht gewünscht.
Wirtschaftlich gesehen, war der Motor schon ein Totalschaden.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1008930

F-red

Gesprächig



Beiträge: 191

Bei 10 Waschladungen pro Woche mit Maximalschleuderdrehzahl!
Miele 15000Waschladungen, 28Jahre haut perfekt bei meinen beiden hin.
Siemens/Bosch 5000Waschladungen 9Jahre.
Haier/Beko/Candy 1000Waschladungen 2Jahre (Lowbudget für Singles).


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485676   Heute : 2726    Gestern : 7276    Online : 323        17.6.2024    15:15
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.944563150406