Beko Waschmaschine  Frontlader

Reparaturtipps zum Fehler: Tür verriegelt nicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  16:58:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Beko Frontlader --- Tür verriegelt nicht
Suche nach Frontlader Waschmaschine Beko Frontlader

Fehler gefunden    







BID = 985455

hirmer

Neu hier



Beiträge: 28
Wohnort: Karlsruhe
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür verriegelt nicht
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WML 25145R
S - Nummer : WML 25145R
FD - Nummer : WML 25145R
Typenschild Zeile 1 : WML 25145R
Typenschild Zeile 2 : 08-204580-10
Typenschild Zeile 3 : 86914CN
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Zustand jetzt:
Tür verriegelt nicht - Testprogramm (90°, Start+Ein/Aus - Schleudern) läßt sich nicht starten.
Wähle ich irgendein Programm, "überlegt" die Maschine genau 15 Sek. und geht dann in Pause - Tür verriegelt nicht.

Historie:
WaMa 6 Jahre alt
Vor 2,5 Mon. habe ich wg. Abbrand die Motorkohlen gewechselt ( die Maschine lag einige Zeit auf der linken(!) Seite )
Dann wieder alles OK.

Interessanter(!) Zwischenzustand:
Seit ca. 5 Wochen bis gestern folgendes Verhalten:
Nach Programmstart "überlegt" die Maschine genau 15 Sek. und geht dann in Pause - wenn ich nochmal die Starttaste drücke, verriegelte die Tür und das Programm lief 1A durch. Was ist das denn gewesen, gibt das einen Hinweis: Direkt von Zustand 0 verriegelt die Tür nicht, aber nach 15 Sek. Prüfprogramm verriegelt die Tür und alles ist OK - musste ein Elko oder so etwas erst aufladen?

Wenn's dabei gelieben wäre, wär's ja erträglich, aber jetzt wiederholt sich beliebig der 15 Sek. Prüfmodus.


Wo suchen?

Grüße,

Harald


[ Diese Nachricht wurde geändert von: hirmer am 20 Mär 2016 11:01 ]

BID = 985479

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

 

  

Da wird wohl die Steuerplatine hinüber sein.
Da diese neu nur € 85,- kostet, würd ich die einfach tauschen.
Natürlich nur sinnvoll, wenn der Motor noch in Ordnung ist (was meinst du mit "Abbrand" der Motorkohlen?).

Alois


BID = 985499

hirmer

Neu hier



Beiträge: 28
Wohnort: Karlsruhe

Hallo Alois,

die Kohlen waren einfach alle, Nutzlänge <1,5 mm - hatten keinen Kontakt mehr; neue Kohlen: OK

Habe am Stecker des Türverschlusses zwischen Grau und Rot/Grün ca 1100 Ohm gemessen, sonst kein Durchgang, auch nicht zwischen der 3., roten, Ader.

Werde Krokoklemmen besorgen und beim Schalten testen, ob zw. Grau und Rot/Grün Spannung aufgebaut wird - wenn nicht, tausche ich die Platine.

Danke für die Info und Grüße,

Harald

BID = 985547

hirmer

Neu hier



Beiträge: 28
Wohnort: Karlsruhe

Hallo Alois,

wer ist Dein Lieferant für 89€, bitte? Das Teil:
Steuerplatine 2853109055 für WaMa 7148181100 0047 1 (WML 25145R)
ist absolut nicht gängig, nirgendwo auswählbar und unter der Arcelik Art.-Nr. nicht googelbar. Und muss das Teil mit langer Frist aus der Türkei kommen?

Heute abend bringe ich mir aus der Elektronikwerkstatt meiner Abteilung Krokoklemmen mit, da sehe ich dann ein bißchen weiter.

BID = 985554

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

Hallo!
Ich kann dir die Platine sofort liefern, wenn du möchtest.
Ist halt nur der Versandweg von Österr. nach Deutschl. zu beachten.

Wenn du bestellen möchtest, schreib mir eine PM.

Alois

BID = 986196

hirmer

Neu hier



Beiträge: 28
Wohnort: Karlsruhe

Die Elektronik war's nicht - mit neuer das gleiche Verhalten. Werde Türschließer, ca 18€ tauschen. Andere Idee?

BID = 986473

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Eventuell Druckschalter...
Könnte über den Schlauch Wasser reingelaufen sein, wenn das Gerät aus Seite liegt....

BID = 986687

hirmer

Neu hier



Beiträge: 28
Wohnort: Karlsruhe

Hallo derhammer,

Druckschalter (Niveauschalter oder Pressostat)?

Ich sehe nach, wo es dieses gibt.

Es sieht nichts nass aus; zuletzt hatte die WaMa doch auf der rechten Seite gelegen.

Der aktuelle Zustand: Die Tuer verriegelt beim Einschalten nicht, auch eine neue Elektronik geht nicht in den Testmodus; auch bei Auswahl des einfachsten Programms, Abpumpen, gehen die LEDS zuerst fuer 15 Sek an, hier zusammen Bereit und Schleudern; nichts passiert, nach den 15 Sek geht die Schleuder-LED aus und Bereit blinkt, wie im Pausen-Modus. - Ich wollte mir die Tuerverriegelung ansehen.

Ich werde dann die Gummidichtung abbauen und die Vorderwand demontieren.

BID = 986690

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Die Frontwand kannst Du dranlassen, Die Türverriegelung lässt sich nach Lösen der Türmanschette leicht ausbauen.

BID = 986848

hirmer

Neu hier



Beiträge: 28
Wohnort: Karlsruhe

Danke silencer,

also Gummimanschette lösen und nach innen schieben ging ganz einfach, es sieht danach aus, dass auch die Montage einfach werden wird. Ich hatte mich davor gedrückt, den Gummibalg anzufassen; bekannt dafür, dass ich keine Angst vor WaMas habe, habe ich vor kurzem die Manschette bei einer Candy gewechselt: Es war trotz etwas Spüli ein längliches Gewürge. Wie soll ich denn auch wissen, dass das bei Beko viel leichter geht - als Fachinformatiker

Dann tausche ich 'mal die Türverriegelung. Zwischenzeitlich auch beim "Waschmaschinendoktor" lernen, um etwas schlauer zu werden.

BID = 986850

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Mit etwas Spüli und einem Federhaken ist die Manschette und der Spannring in weniger als 1 min wieder an Ort und Stelle.
VG

BID = 987385

hirmer

Neu hier



Beiträge: 28
Wohnort: Karlsruhe

Es ist doch die Türverriegelung! Deshalb wollte ich's zuerst nicht glauben:

5 Wochen Zwischenzustand: Nach Programmstart "überlegt" die Maschine genau 15 Sek. und geht dann in Pause - wenn ich nochmal die Starttaste drücke, verriegelte die Tür und das Programm lief einwandfrei durch.

Seltsam, seltsam: Die Tür verriegelte erst halb und dann ganz?

Jedenfalls, das Altteil hat jetzt zwischen allen Klemmen unendlichen Widerstand; das Neuteil zwischen Klemmen 1 und 3 1 kOhm; im halbfertigen Zustand läuft das harmloseste Programm, Abpumpen, einwandfrei durch.

Das war's wohl dieses mal.

Danke für alle Tips!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486124   Heute : 3174    Gestern : 7276    Online : 412        17.6.2024    16:58
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.65895986557