Autor |
|
|
|
BID = 981067
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 10015 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
|
Der ist definitiv Schrott, Feuchtigkeit dringt ein und liefert somit im Betrieb falsche Werte. Durch die Permanentüberwachung (auch wenn nicht aufgeheizt wird), stoppt die Maschine. Warum ist das Teil so abgeschliffen? Lagerschaden?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 3 Feb 2016 22:10 ] |
|
BID = 981084
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 10015 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
|
Noch Fragen, guckst Du hier: |
|
BID = 981093
Meisterpropper Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Zitat :
| Noch Fragen, guckst Du hier: |
Ah das ist doch genau das wonach ich gesucht habe!!!! TIP TOP
Ich werde sicherheitshalber neue SPirale und Tempfühler einbauen. Glaube der ist abgeschert wegen Überladung?!
Das große Problem für mich ist aber immer noch, wie ich die alte Spirale rauskriege!
Wir haben heute mit 2 Mann(vorher schön Spuli eingeschmiert) an der Spirale gezogen (möglichst gerade) da tut sich nix, die hängt auf halber strecke bombenfest.
Jmd noch ne idee?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Meisterpropper am 4 Feb 2016 9:34 ]
|
BID = 981161
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 10015 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Mit wildem ziehen bekommst Du den Gummi auch nicht heraus, weil er ja wieder zusammenderückt und somit dicker wird. Also nochmal ganz sachte nach außen ziehen und falls Du 3 Hände hast mit Schraubendreher(n) o.Ä. die Gummiwulst aushebeln.
hat bei mir IMMER funktioniert. Falls es bei Dir nicht klappen sollte, kannst Du noch das Heizelement zerstören (Anschlußträger abschneiden und dann mit Zange und Schraubendreher nochmal dein Glück versuchen), oder letzte Möglichkeit - Bottich ausbauen und falls möglich (manche Bottiche sind verklebt) öffnen. Diese Variante bevorzuge ich nur bei Lagerwechsel, sonst nicht. Die allerletzte Möglichkeit wäre ansonsten ein Termin mit einem Entsorgungsbetrieb Deiner Wahl.
|
BID = 981236
Meisterpropper Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Zitat :
silencer300 hat am 4 Feb 2016 21:14 geschrieben :
|
Mit wildem ziehen bekommst Du den Gummi auch nicht heraus, weil er ja wieder zusammenderückt und somit dicker wird. Also nochmal ganz sachte nach außen ziehen und falls Du 3 Hände hast mit Schraubendreher(n) o.Ä. die Gummiwulst aushebeln.
hat bei mir IMMER funktioniert.
|
Ich werde mein Glück nochmal versuchen. -> Montagabend gibts Rückmeldung. Danke schon mal für die Unterstützung!
|
BID = 981627
Meisterpropper Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
N'abend zusammen.
Heute Heizstab inkl. NTC getauscht. Leider fehlercode immer noch vorhanden und Widerstände gemessen, passt alles!
Wama Zeigt immer noch F23 an. sprich Niveauschalter, diesen hab ich aber kontrolliert und leitungen durchgemessen.
Weiß jetzt echt nicht mehr weiter, weil Türschalter auch i.O. ist und viel mehr außer Triac hat die Wama ja nicht mehr an Elektronik.
Eine allg. hätte ich noch wo bekomme ich die Service Dokumente her, die Doku ist echt eine rießen Hilfe!
Grüße und schönen Abend noch!
|
BID = 981631
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 10015 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Alles was ich über die Maschine habe, steht seit 04.02.2016, 00:13 online.
Was mich jetzt etwas wundert ist, dass Du plötzlich das Fehlerbild für F23 hast, ursprünglich war es doch F12??? F12 und F08 können Auslöser für F23 sein, die Ursachen wurden aber behoben (Heizung, NTC). der F23 ist doch der Druckschalter... Puste mal den Schlauch Pos.782-0(vom Druckschalter,Niveauschalter Pos.581-0) Richtung Bottich durch, sollte frei durchgängig sein. Ansonsten den Druckschalter prüfen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 8 Feb 2016 23:38 ]
|
BID = 981635
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 10015 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Gerade habe ich mir das Service-Manual mal zu Gemüte geführt. Für mich sind in diesem Dokument ALLE Informationen enthalten, die zu einer Reparatur notwendig sind.
|
Liste 1 BAUKNECHT Liste 2 BAUKNECHT Liste 3 BAUKNECHT Liste 4 BAUKNECHT |