AEG Waschmaschine  Ökolavamat 88840 Update

Reparaturtipps zum Fehler: Spülkasten tropft aus Bohrung

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  01:42:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine AEG Ökolavamat 88840 Update --- Spülkasten tropft aus Bohrung
Suche nach Waschmaschine AEG Ökolavamat Update

    







BID = 835220

pudelskern2

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülkasten tropft aus Bohrung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökolavamat 88840 Update
S - Nummer : 20680619
FD - Nummer : PNC 91400226201
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe (durch eine Warnung des Aquacontrollsystems) entdeckt, dass meine Waschmaschine AEG Ökolavamat wohl schon eine Weile immer beim Waschmitteleinspülen innen tropft.
Und zwar kommt der "Regen" aus einer kleinen Bohrung (2-3 mmm) im Einspülkasten in der Nähe des Magnetventils.
Bei normalem Wasserzulauf (ohne Einspülung) tropft es nicht.
Was könnte die Ursache sein?
Kann ich einfach versuchen, die Bohrung zu schließen (z.B. mit einer Schraube)?
Freundliche Grüße

BID = 835227

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Mach mal Foto der Bohrung.

Ist der Schlauch vom Kasten zur Trommel eventuell verstopft?

BID = 835236

pudelskern2

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Hier ist das Bild. Es ist von der Rückwandöffnung aus nach hinten oben aufgenommen.
An einen verstopften Zulauf glaube ich eigentlich weniger, da der normale Wasserzulauf in die Trommel gar nicht tropft. Es ist m.E. wirklich nur bei der Waschmittel- und der Weichspülereinspülung.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.


BID = 835293

pudelskern2

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Hier noch ein Versuch, das Foto hochzuladen.

BID = 835295

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Einspülfach zerlegen und alles reinigen
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 835297

pudelskern2

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Die Waschmittelschublade rausnehmen und alle Düsen reinigen, habe ich gemacht (und auch den Wasserabgang ganz hinten mit einer Flaschenbürste gereinigt).
Leider bisher keine Änderung.
Oder sollte ich tatsächlich versuchen, die Einspülwanne selbst zu demontieren und zu öffnen? Geht das zerstörungsfrei?
Beste Grüße

BID = 835299

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
Oder sollte ich tatsächlich versuchen, die Einspülwanne selbst zu demontieren und zu öffnen? Geht das zerstörungsfrei?

Genau
Wenn Du es vorsichtig machst ja ansonsten neu kaufen
kann aber auch verschweißt sein dann sowieso neu
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 835302

pudelskern2

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Ich habe inzwischen bereits behelfsweise die Bohrung, wo das Wasser raustropft, einfach überklebt.
Was riskiere ich dabei? Kann das Probleme nach sich ziehen? Ist das eine Belüftungsöffnung für irgendetwas?

BID = 835303

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Ja das Loch ist eine Belüftung

Mach doch was Du willst wenn Du doch nicht das machst was man dir sagt
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 835304

pudelskern2

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Sei doch nicht gleich beleidigt.
Ich will ja nur gerne verstehen, was ich tun muss und warum.
Beste Grüße und vielen Dank


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421840   Heute : 112    Gestern : 5075    Online : 232        7.6.2024    1:42
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0653350353241