AEG Waschmaschine  L6420

Reparaturtipps zum Fehler: Fehlercode E50

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  13:51:28      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine AEG L6420 --- Fehlercode E50
Suche nach Waschmaschine AEG Fehlercode E50

    







BID = 994675

stephan20

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Duisburg
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E50
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L6420
S - Nummer : 42451375
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : Typ: 92 B BZ BA 01 J
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 058 00
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

bei der ca. 10 Jahre alten Waschmaschine einer Freundin wurde seit geraumer Zeit sporadisch der Fehler E50 angezeigt, der ja auf einen nicht drehenden Motor hinweist.

Als erste Maßnahme habe ich die Kohlebürsten ausgetauscht, welche nach 10 Jahren verständlicherweise nahezu komplett runtergerieben waren. Nach einer kurzen Einschleifphase (Die neuen Kohlebürsten kommen mit anderem Schliffwinkel) lief der Motor auch wieder normal. Nun, nach ca. 1 Woche habe ich die gleiche Fehlermeldung wieder. Sie tritt immer im Hauptwaschgang auf, nachdem die Maschine ca. 10 Minuten fehlerfrei lief.
Bevor die Meldung angezeigt wird, bleibt die Trommel stehen, der Timer zählt weiter herunter und nach ca. 10 Minuten wird der Fehler mit einem Piepen und der entsprechenden Meldung angezeigt. An den Kohlebürsten liegt es nicht, diese sind mittlerweile gut geschliffen und liegen gut am Kommutator an.

Der Fehler tritt in allen Programmen mit Hauptwaschgang auf. Abpumpen und auch Schleudern laufen fehlerfrei durch.

Hat irgendjemand eine Idee? Wo soll ich anfangen? Würde die Maschine ungern entsorgen, da sie innerlich noch wirklich gut in Schuss ist.

Sollten weitere Infos benötigt werden, liefere ich diese gerne.

Gruß aus Duisburg
Stephan

BID = 994687

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hast Du beim Tausch der Kohlebürsten den Motor und die Elektronik ausgeblasen/gereinigt?
Der Kohlestaub/-abrieb ist leitend und kann die Elektronik verrückt spielen lassen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 994702

stephan20

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Duisburg

Ja, Motor habe ich ausgeblasen und insbesondere den Kommutator mit einem Tuch gründlich vom Kohlestaub befreit, Elektronik werde ich gleich nochmal ausbauen und mit Platinenreiniger drüber gehen....

BID = 994724

stephan20

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Duisburg

nochmals alles ausgeblasen, Platine mit Platinenreiniger abgebürstet und auf kalte Lötstellen kontrolliert. Beim Auslesen des Fehlerspeichers hab ich nun an Stelle des E50 Fehlers E41. Passt das zusammen?!

BID = 994739

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin stephan20

Das passt nicht, E41 ist ein Türschlossfehler. Drücke die Tür etwas kräftiger zu, ob er dann verschwindet,
evtl. Tür nicht zu gehabt. Stecker und Leitungen überprüfen, ggf. Schloss austauschen.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485324   Heute : 2374    Gestern : 7276    Online : 520        17.6.2024    13:51
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0910120010376