AEG Waschmaschine  7450 update

Reparaturtipps zum Fehler: Programm läuft nicht ab

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  20:01:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine AEG 7450 update --- Programm läuft nicht ab
Suche nach 7450 update Waschmaschine AEG 7450 update Programm läuft nicht ab

    







BID = 729571

schatttenparker

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm läuft nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 7450 update
S - Nummer : 34308501
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo alle zusammen.

Meine Wama streikt mal wieder. Programm läuft nicht ab, bzw startet nicht.
Möchte erstmal den Fehlerspeicher auslesen weiss aber nicht mehr wie das geht.
aus-vorwäsche+einweichen gedrückt halten-auf schonschleudern bis alle leds blinken, dann auf 40°wollwäsche???? so jedenfalls passiert nix.

freu mich schon auf antworten danke im vorraus
mfg

BID = 729573

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

Moin

Zitat :
Meine Wama streikt mal wieder. Programm läuft nicht ab, bzw startet nicht.

Gibt es auch ne ordentliche Fehlerbeschreibung?
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 729707

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Und eine PNC-Nummer?

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 729846

schatttenparker

Gerade angekommen


Beiträge: 7

sorry, war gestern in stress und hatte wenig zeit

nummern:

pnc 914 002 714 00

IDX4 steht unter der PNC weiss nicht ob die von bedeutung ist.

Fehlerbeschreibung:
normales programm läuft an, also man hört die pumpe laufen, zeit geht auch runter aber die trommel schleudert nicht, dann bleibt die zeit stehen und so bleibts.

Wisst ihr wie ich ins Diagnoseprogramm komme?

BID = 729901

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin


Zitat :
Wisst ihr wie ich ins Diagnoseprogramm komme?

Was Ich auf weiß deine Tastatur ist kaputt schreibt fast nur klein.
Motorkohlen wie sehen die aus?
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 730029

schatttenparker

Gerade angekommen


Beiträge: 7

in foren achte ich generell nicht auf Gross/klein und rechtschreibung, weil das unwichtig ist!

motorkohlen, sind gut, hatte erst vor 2monaten das selbe problem, kohlen angeschiffen, kollektor poliert. danach ist sie wieder gelaufen.


sagt mir jetzt bitte einer wie ich in das fehlerdiagnoseprogramm komme?

BID = 730032

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin

Zitat :
in foren achte ich generell nicht auf Gross/klein und rechtschreibung, weil das unwichtig ist!

Aber Wir hier weil es gilt als Unhöflich nur klein zu schreiben.
Außerdem lesen sich sone Texte beschissen.

Wer helfen will soll, Ich bin raus.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 730301

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Ich fang garnicht erst an, "@ sagt mir jetzt bitte einer wie ich in das fehlerdiagnoseprogramm komme?"
Bei so einem Befehlston!


_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420824   Heute : 4170    Gestern : 5490    Online : 270        6.6.2024    20:01
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,661529064178