Siemens Waschmaschine  WXLM1260 / 12

Reparaturtipps zum Fehler: Sicherung im Bad (schleudern)

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  13:48:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Siemens WXLM1260 / 12 --- Sicherung im Bad (schleudern)
Suche nach Waschmaschine Siemens

    







BID = 785644

oefi

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: ac
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung im Bad (schleudern)
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXLM1260 / 12
FD - Nummer : fd 8211 603264
Typenschild Zeile 1 : baujahr 2002 Dez
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Gemeinde!
Die WAMA meiner Mutter stank ein wenig seit etwa einer Woche und setzte vorgestern endgültig aus mit dem Symptom, dass die Sicherung im Bad ausfiel.

Fehler sieht so aus: Sobald man die WAMA einschaltet und auf Schleudern stellt und sie etwas auf Touren kommt fällt die Sicherung im Bad (reproduzierbar).

Daraufhin habe ich mir auf die Recherche im Inet begeben und bin (neben waschmaschinendoktor.de) u.a. auf dieses interessante Forum hier gestossen.
Die Kohlen waren bis auf dieses "Halteseilchen" abgefahren (4-5mm) und dieses Seilchen hat mittlerweile eine Rille in den Kommutator geschliffen (sehr flach.. mit finger kaum fühlbar). Mit sehr feinem schmirgelpapier hab ich den Kommutator grob "angeglichen" und dann mit Bürste und dünnem Schraubenzieher die Zwischenräume gesäubert. Neue Kohlen sind auch drin.

Die Symptome sind aber nach wie vor die gleichen. Sobald die Maschine versucht auf die min. Geschw. zu kommen beim Schleudern fällt die Sicherung im Bad. (reproduzierbar)

Kam der "Schmorgestank" von den Bürsten oder schon von wo anders? Ist die Elektronik hin?

Danke Gemeinde

Grüsse aus Aachen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: oefi am 10 Sep 2011 16:35 ]

BID = 785648

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Riemen runter und Motor von Hand drehen, Stromaufnahme messen, Motor ausbauen und prüfen ( Wicklungen usw. ). Hast du einen Elektriker in der Verwandschaft oder ähnliches, der dir helfen kann?

BID = 786019

oefi

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: ac

Danke für die Tips derhammer. Leider habe ich nichts davon.

Was ich noch machen will ist Heizung und Elektronik auf Unregelmässigkeiten überprüfen (optisch). Kann mich da aber erst in etwa einer Woche reinsteigern, weil ich jetzt noch 2 wichtige Klausuren schreibe.

btw.
Die neuen Kohlen die ich besorgt habe kosteten mich 4€/Paar und bei beiden ist das "Seilchen in der Feder" gerissen. Kann das Probleme geben?

BID = 786021

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Ja, wohl Billigkohlen gekauft. Originalteile von BSH sind teurer.


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423472   Heute : 1746    Gestern : 5075    Online : 238        7.6.2024    13:48
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,478441953659