Autor |
|
|
|
BID = 638575
Nassi Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 22 Wohnort: Nürnberg
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht!
Hersteller : Siemens "Siwamat Plus 3503"
Gerätetyp : M3503S000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Guten Morgen
bin neu hier im Forum also fals ich was flasch mache bitte net so streng mit mir danke^^.
Also wollte gestern meine Wäsche machen lass des Programm laufen Wasser wird auch rein gepummt hab ich mir gedacht ok dann warten wir mal geh dann nach 2Std wieder runter Wasser wurde auch wieder abgepummt aber die Trommel hat sich nicht 1 mal gedreht wollte ich ein extra schleudergang machen aber dieser ging nicht. Was könnte hier der Fehler sein ?
Hab schon iwas wega der Kohlbürsten gelessen aber ich weis nicht wo sie sitzen oder wie ich überprüfen kann ob es an ihnen liegt
mfg Nassi |
|
BID = 638581
kostho Gerade angekommen
Beiträge: 11
|
|
Hallo Nassi,
ich habe im Moment ein ähnliches Problem.
Die Trommel hat sich nicht gedreht.
Habe die Rückwand aufgeschraubt und mal ein Schleudergang laufen lassen. Dabei habe ich gesehen, dass am Motor blaue Funken entstehen.
Das ist glaube ich ein sog. Kohlebrannt (die Fachleute hier im Forum sollen mich korrigieren, wenn es nicht korrekt ist).
Auf jeden Fall habe ich den Motor ausgebaut und die Motorkohlen rausgemacht. Bei mir waren die total runter (so. ca. 5 mm).
Habe jetzt neue bestellt und werde diese einbauen und habe die Hoffnung, dass das Problem damit behoben ist.
Hoffe, Dir weitergeholfen zu haben.
Gruß Thorsten |
|
BID = 638582
Nassi Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 22 Wohnort: Nürnberg
|
Hab die Rückwand auch schon mal abgebaut hatte die Maschiene auch laufen lassen aber bei mir waren keine Funken zu sehen aber überall Kohlestaub, aber werde den Motor auch mal ausbauen und mir die Kohlen anschauen.
Danke schon mal für den Tipp
mfg
|
BID = 638852
Nassi Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 22 Wohnort: Nürnberg
|
HI
ich noch mal habe jetzt den Motor ausgebaut un auserinander genommen (BILD 1) und habe denk auch die Kohlen gefunden (BILD 2)
aber ich würde sagen das die Kohlen noch ok sind bitte sagt mir dass das nicht so ist un die Kohlen kaputt sind und nur sie schuld sind das die Maschine nimmer läuft
BILD 1:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us
BILD 2:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us
mfg
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Nassi am 6 Okt 2009 12:43 ]
|
BID = 638856
Tommi 05 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2590 Wohnort: Thüringen
|
Auf den Bildern sind die Kohlen nicht zu sehen.Du musst den Anker aus dem hinteren Lagerschild ziehen, dann kommen die Kohlen zum Vorschein.Mach bitte Bilder von den Kohlen und vom Kollektor (Lauffläche der Kohlen auf dem Anker).
Tommi
_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.
|
BID = 638858
Nassi Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 22 Wohnort: Nürnberg
|
Ok habe sie jetzt gefunden denk mol sie sin fertig weil die eine sehr fertig aussieht
Kohlen:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us
Kollektor:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us
wo bekomme ich den für dieses Model Kohlen her ???
Mfg
|
BID = 638923
Tommi 05 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2590 Wohnort: Thüringen
|
Die sind fertig.Kollektor reinigen und ein neues Lagerschild bestellen ist die einfachste Variante.Erstzteilnummer gibt es erst, wenn Du die ENr. vom Gerät nennst.
Tommi
_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.
|
BID = 638932
Nassi Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 22 Wohnort: Nürnberg
|
E,Nr: WM 35030/4 FD7405 01833
wenn du mir die kompletten ersatzteile nummer geben kannst bzw preise un wo man es her bekommt wäre echt nett von dir
und wiese ein neues lagerschild ? gibts die Kohlen nicht allein ? oder wie funktoniert des ? kenn mich da nicht aus ^^
mfg
|
BID = 638934
Tommi 05 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2590 Wohnort: Thüringen
|
Kohlen gibt es einzeln aber nicht Original.Da musst Du fummeln.Nimm das Orginalersatzteil 496872 Preis 73,19+ Versand bei Siemens.
Tommi
_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.
|
BID = 638937
Nassi Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 22 Wohnort: Nürnberg
|
Ok
danke für die teilenummer aber wenn ich etz nur die Kohlen wechseln will wären diese Kohlen hier oder ?
http://www.kauflux.de/?id=FROOGLE&_artnr=6707132
aber meine frage ist jetzt noch wie kann man die lösen un wieder fest machen weil ich finde da keine schrauben oder klemmen oder sowas des sieht aus als würde es einfach draufgeklebt sein
weil 74 euro sin schun en haufen geld un weis net wie lang ich diese maschnien noch habe
Mfg
|
BID = 638941
Tommi 05 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2590 Wohnort: Thüringen
|
Da ist nichts draufgeklebt.Nimm das Original, alles andere ist Pfusch.
Tommi
_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |