Miele Waschmaschine  WS 5510

Reparaturtipps zum Fehler: Wasser aus Entlüftung

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  20:28:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele WS 5510 --- Wasser aus Entlüftung
Suche nach Waschmaschine Miele 5510 Wasser aus Entlüftung

Fehler gefunden    







BID = 817682

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Bayern
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser aus Entlüftung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS 5510
FD - Nummer : BJ 1993
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute, ich habe eine Frage zu der Maschine:
Beim Schleudern drückt es Wasser aus dem Schlauch mittig oben an der Rückwand. Müsste eine Trommelentlüftung sein. Es steht auch Wasser drin und läuft nicht zurück in den Laugenbehälter.

Der Schlauch an sich ist frei. Wenn ich ihn am Laugenbehälter abmache, sehe ich nicht die Trommel, sondern eine art Blech oder sowas.

Die Maschine funktioniert sonst gut. Ablaufventil ist auch frei.

Wie ist die Funktionsweise von diesem Schlauch und warum läuft das Wasser nicht zurück. Und was kann ich dagegen tun, dass Wasser beim Schleudern austritt.

Zum Thema "komplett vom Fach": Ich bin Mieletechnisch eher im Haushaltsbereich tätig.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: taktgenerator am 27 Feb 2012 18:01 ]

BID = 817703

shotty

Schreibmaschine



Beiträge: 1575
Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste

 

  

Hallo taktgenerator,

wann läuft Wasser aus der Belüftung ( nach der Hauptwäsche oder auch beim Spülen)?

Schleuderrichtung überprüfen.

Wie ist die Maschine Ablaufmässig angeschlossen oder läuft das Wasser frei ab, z.B. in eine Rinne?

Der Schlauch ist nur zur Belüftung gedacht, und das Blech was Du siehst ist eigentlich nur eine Abdeckung gegenüber das Laugen im Bottich, weil sonst würde das Wasser direkt über den Schlauch rausgedrückt.


Gruß

shotty

BID = 817705

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Bayern

Hallo shotty,
wir haben die Maschine in der Werkstatt

nach der Hauptwäsche wird das Wasser abgelassen und anschließend neues geholt (ohne Schleudern). Am Ende des ersten Spülganges und allen folgenden Spülgängen wird zwischen geschleudert. Bei jedem Schleudern kommt das Wasser aus dem Schlauch.

Das Wasser läuft über einen 40er Ablaufschlauch in einen Siphon. Nicht umbedingt optimal verlegt... Kann es daran liegen?

In der Werkstatt haben wir eine Schalttafen mit Phasenwender. In beiden Drehrichtungen kommt das Wasser.

BID = 817710

shotty

Schreibmaschine



Beiträge: 1575
Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste

Hallo taktgenerator,

40er Ablaufschlauch ist vom Durchmesser zu gering. Dadurch wird das Wasser nicht schnell genug abgelassen. Außerdem hat die Maschine eine bevorzugte Schleuderrichtung.

Das Ablaufventil bei dieser Maschine sitzt bei dem Gerät unten rechts, also sollte die Maschine gegen den Uhrzeigersinn schleudern, dann ist es richtig.

Gruß

shotty


BID = 817715

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Bayern

Ich werde morgen testen und berichten. Vielen Dank derweil.

BID = 817926

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Bayern

So, ich habe die Schleuderrichtung auf links gestellt und den Ablaufschlauch direkt auf den Boden geleitet. So funktioniert es einigermaßen. Ist halt schon ein alter Hund, das teil.


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420991   Heute : 4337    Gestern : 5490    Online : 327        6.6.2024    20:28
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,935558795929