Miele Waschmaschine  WS 5406

Reparaturtipps zum Fehler: Tür lässt sich nicht öffnen

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  13:45:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele WS 5406 --- Tür lässt sich nicht öffnen
Suche nach WS 5406 Waschmaschine Miele 5406 Tür lässt sich nicht öffnen

Fehler gefunden    







BID = 750056

Eule

Neu hier



Beiträge: 33
Wohnort: Ruhpolding
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür lässt sich nicht öffnen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS 5406
Typenschild Zeile 1 : Nr.10/115222609
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,
bei der Miele Waschaschine lässt sich die Tür nicht mehr mit der gelben
Taste öffnen, trotzdem kein Wasser mehr in der Trommel ist. Nur mit dem Seilzug ist die Tür zu öffnen. Ansonsten funktioniert alles.
Bitte um kurze Info.
Danke Eule

BID = 750094

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,

entweder ist die Elektronik EST001 defekt mit dem Relais, welches die Tür freigibt, bei Motordrehzahl und Niveau = 0, oder die Luftfalle ist verstopft und die MAschine erkennt noch Niveau1 und gibt deswegen nicht frei.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 750113

Eule

Neu hier



Beiträge: 33
Wohnort: Ruhpolding

Hallo,
danke für die schnelle Antwort,
wo finde ich die Luftfalle und kann kontrollieren, ob sie verstopft ist?
Danke Eule

BID = 750286

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Eule hat am 22 Feb 2011 15:58 geschrieben :

Hallo,
danke für die schnelle Antwort,
wo finde ich die Luftfalle und kann kontrollieren, ob sie verstopft ist?
Danke Eule


Gemäß der Hausgeräte-FAQ die Schwenkfront des Gerätes öffnen, bei dir kommt erschwerend hinzu, daß zuerst die linke Schriftblende abnegommen werden muß um an die Schrauben zu kommen, und der Einspülkasten losgeschraubt frontseitig werden muß.

Mittig unten am Bottich ein Plastikteil, mi einem dünnen Schlauch, der zur Niveaudose geht.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 751132

Eule

Neu hier



Beiträge: 33
Wohnort: Ruhpolding

Hallo,
ich habe am Druckschalter Kontakt 22 und 12, 220 Volt gemessen, also bis hierher in Ordnung aber trotzdem lässt sich Tür mit S4 nicht öffnen.
Gruß Eule

BID = 751138

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Dann messe weiter, zur Elektronik EST001, ob das Relais Freigabe erteilt !



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 751810

Eule

Neu hier



Beiträge: 33
Wohnort: Ruhpolding

Hallo,
gibt es ein Schaltplan oder Ersatzschaltbild der Elektronik EST 001,
sodass man weiß, wann wo was durch geschaltet wird.
Danke Eule

BID = 751820

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Eule hat am  2 Mär 2011 08:35 geschrieben :

Hallo,
gibt es ein Schaltplan oder Ersatzschaltbild der Elektronik EST 001,
sodass man weiß, wann wo was durch geschaltet wird.
Danke Eule


ja, sollte im Gerät hinter den Heizungsschützen der Schwenkfront zusammengefaltet gesteckt sein.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 755943

Eule

Neu hier



Beiträge: 33
Wohnort: Ruhpolding

Hallo,
Fehler gefunden, Reedrelais in der Elektronik getauscht.
Tür lässt sich wieder öffnen
Danke für die Tipps
Gruß Eule


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423461   Heute : 1735    Gestern : 5075    Online : 286        7.6.2024    13:45
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,317446947098