Autor |
|
|
|
BID = 718409
Eltgen Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 58 Wohnort: Krefeld
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine wäscht nicht richtig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W911
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo,
ich habe eine Miele Waschmaschine und diese wäscht nicht nmehr richtig.
Die Flecken in der Wäsche wollen nicht mehr raus gehen.
Ich vermute, dass die Maschine nicht mehr richtig heiss wird.
Aber leider kann ich die Wassertemeratur nicht messen. da ich nicht an das heisse Wasser heran komme. Ich habe die Maschine auf 80°C eingestellt und bei der Hauptwäsche am Bullauge eine Temperatur von 52°C gemessen.
Kann mir da jemand helfen.
Gruss
Eltgen
Edit: W911 nachgetragen
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jürgen288 am 5 Okt 2010 19:33 ] |
|
BID = 718453
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
|
Hallo Eltgen,
die Angaben zur Maschine sind leider nicht vollständig.
Gib uns noch den Maschinentyp und die Fabrikations-Nr. hier rein.
Leider hast Du Deinen letzten Beitrag nicht mit der Rückmeldung abgeschlossen.
https://forum.electronicwerkstatt.d.....87360
Handelt es sich hier um die gleiche Maschine?
Wenn ja, was wurde damals ersetzt und lief die Maschine seit damals störungsfrei?
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
|
BID = 718542
Eltgen Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 58 Wohnort: Krefeld
|
Hallo Jürgen,
danke für die Antwort es handelt sich um die gleiche Maschine,Novotronic W 911. Leider habe ich wohl vergessen den Beitrag zu beenden.
Ich habe damals einen neuen NTC Widersteand eingebaut, damit war das
Problem damals beseitigt.
Gruss
Eltgen
|
BID = 720270
Eltgen Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 58 Wohnort: Krefeld
|
Hallo zusammen
leider konnte mir hier wohl keiner weiter helfen.
Ich habe nun die Heizungen ausgebaut, es handelte sich um zwei Heizungen 115V 1500 Watt. Diese waren sehr verkalkt. Ich habe mit neue Heizungen besorgt und eingebaut. Natürlich habe ich den Kalk der sich noch in der Maschine befand entfernt. Nun wäscht sie wieder einwandfrei.
Gruss
Eltgen
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Eltgen am 14 Okt 2010 21:27 ]
|
BID = 720272
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12726 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
| Diese waren sehr verkalkt. Ich habe mit neue Heizungen besorgt und eingebaut. Natürlich habe ich den Kalk der sich noch in der Maschine befand entfernt. Nun wäscht sie wieder einwandfrei.
|
Besser dosieren, dann verkalkt das Gerät nicht !
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
Liste 1 MIELE |