Miele Waschmaschine  W 961

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  19:23:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W 961

    







BID = 615292

Abenteuerland

Neu hier



Beiträge: 28
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 961
S - Nummer : 00/47190829
Typenschild Zeile 1 : HW02-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Leider pumpt meine Miele Waschmaschine nicht immer ab. Ablauf prüfen blinkt! Flusensieb, Ablaufschlauch und Sifon wurden bereits gereinigt. Was sollte ich als nächstes überprüfen? Ich bitte Euch um Tips. Danke. Ach so, im Programm Mini funktioniert es meistens immer!

BID = 615330

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,

kommt aus dem Ablaufschlauch beim Abpumpen ein Daumendicker Strahl ?

Bist Du ganz sicher, auch alles sauber zu haben ?

Hemdknöpfe wirken wie selbsttätig arbeitende Ventile und sperren mal heut mal morgen den Ablauf zu, sei es:

- im Schlauch
- oberhalb des Pumpenflügels zum Schlauch des Steigrohres hin
- am Anschlußstutzen des Syphons

Wenn Du die Maschine bei einer Feinwäsche bis oben hin vollaufen läßt, pumpt sie alles in einem Zug ab ? Auch bei mehrmaliger Unterbrechung noch ?



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 618123

Abenteuerland

Neu hier



Beiträge: 28

So, ich habe die Maschine geöffnet, alle Schläuche in der Maschine abgegriffen,Flussensieb nochmals gereinigt, Ablaufschlauch und Sifon demontiert und gereinigt....

UND DANN IST SIE 5 MAL OHNE PROBLEME GELAUFEN!

Aber beim 6. mal Waschen blinkt wieder: Ablauf prüfen!!!!

Was nun???

Danke für Eure Hilfe und Tips!


BID = 618130

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Abenteuerland,

drei Sachen fallen mir dazu noch ein:

Vom Flusenfilter geht ein etwa fingerdicker Schlauch nach oben zum Einspülkasten.
Dieser oder seine Anschlussstutzen könnten verstopft sein.

Ansonsten bitte den Pumpenflügel mal genauer betrachten, ob er überhaupt
noch vollständig vorhanden ist. Mitunter brechen seine Enden ab, weil ein
harter Fremdkörper in der Pumpe herumgeklappert hat.

Gelegentlich haben diese Magnetpumpen Anlaufschwierigkeiten, können sich nicht
entscheiden, in welche Richtung sie drehen sollen, was sich durch anhaltendes
Geklacker im Pumpenbereich erhören lässt. Dann sollte die Pumpe erneuert
werden. Aktuelle Miele Material-Nr. 6239560 "Laugenpumpe DPS25-309 220-240V",
kostet etwas über 70 € bei Miele.

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb



_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 618466

Abenteuerland

Neu hier



Beiträge: 28

Vielen Dank Gilb,

habe den von Dir angesprochenen Schlauch gereingt ( war tatsächlich etwas versifft), leider ohne den gewünschten Erfolg!

Soll ich nun die Laugenpumpe kaufen oder gibt es noch weitere Ideen?

Kurze Info wäre hilfreich. Dank im Voraus

Viele Grüße aus

abenteuerland

BID = 618467

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Abenteuerland,

was ist denn mit dem Pumpenflügel? Ist er noch vollständig vorhanden?
Wie dem auch sei, da es keine Einzelteile für die Pumpe gibt, wird
wohl eine neue fällig sein.

Bedauernden Gruß,
der Gilb

BID = 620792

Abenteuerland

Neu hier



Beiträge: 28

FEHLER GEFUNDEN!

Drei Tage war die Miele krank, jetzt wäscht sie wieder, dem GILB sei Dank!!

Die Laugenpumpe wars!

Gruß

abenteuerland

BID = 620818

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Abenteuerland,

danke für die Rückmeldung.
Kannst Du uns noch mitteilen, was an der Pumpe defekt war?

Danach kannst Du das Thema schließen, indem Du auf die entsprechende
Schaltfläche unterm letzten Beitrag klickst.

Viel Freude noch an der guten Miele,

viele Grüße,
der Gilb



_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420521   Heute : 3866    Gestern : 5490    Online : 482        6.6.2024    19:23
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2,86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0221970081329