Miele Waschmaschine  W 912 Novotronik

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Zu und Ablauf Fehler

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  19:46:19      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W 912 Novotronik --- Zu und Ablauf Fehler
Suche nach Waschmaschine Miele 912 Novotronik Zu und Ablauf Fehler

    







BID = 708390

cph

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Paderborn
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zu und Ablauf Fehler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 912 Novotronik
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, die Waschmaschine meiner Mutter verhält sich komisch.

Sie wäscht an und für sich normal, ohne Fehler, außer man wäscht Gadienen.
Dann läuft zwar das Programm auch durch aber beim ersten Abpumpen blinkt die zu und Ablauf-Lampe.

Früher hat die selbe Maschine auch Gardienen problemlos gewaschen.

Woran könnte das liegen?

(Ablauf ist überprüft, in der Groschenfalle befindet sich kein Dreck und sonst auch nichts was dort nicht hingehört)

Viele Grüße
CPH

BID = 708615

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5233
Wohnort: OB / NRW

 

  

Moin cph

Die Abpumpzeit ist überschritten. Entweder Grobfänger (Sieb) verstopft oder Pumpe nicht in Ordnung. Hast du den Ablaufschlauch und den Siphon
nach Fremdkörper kontrolliert? Auch die Schlauchverschraubung am Siphon abnehmen. Den Ablaufschlauch mal in einen Eimer pumpen lassen,
ob das Wasser mit vollem Druck kommt. Es kann auch über das Flügelrad im Ablaufstutzen sich ein Geldstück oder ein Knopf reingesetzt haben.

Gruß Schiffhexler



_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 708793

cph

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Paderborn

Hallo, das Rad unten habe ich überprüft, Schlauch werde ich noch prüfen.
Aber warum tritt der Fehler nur bei Gardienen und nie bei normaler Wäsche auf?

Viele Grüße
Christoph

BID = 708871

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Christoph,

Gardinen werden üblicherweise im Feinwaschprogramm, also mit viel Wasser,
gewaschen. Daher muss dann auch mehr Wasser in vorbestimmter Zeit zu- und
auch wieder ablaufen.
Es kann daher auch an zu schwachem Wasserzulauf liegen, weshalb ich hier mal
zum "Eimertest" raten würde:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Die Maschine benötigt an dem Wasserhahn, woran sie angeschlossen ist,
mindestens 12 Liter Zulauf pro Minute!
Es sind auch alle 3 Ventile (Vorwäsche, Hauptwäsche und Weichspülen) zu überprüfen.

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
[url=https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/vorstellung.php?vid=26240]Hier meine Vorstellung:
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!<BR


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184725261   Heute : 6431    Gestern : 8642    Online : 240        17.7.2025    19:46
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,017333984375