Miele Waschmaschine W 106 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
Waschmaschine Miele W 106 |
|
|
|
|
BID = 570393
Tommi 05 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2590 Wohnort: Thüringen
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 106
S - Nummer : 00/33621735
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo und schönen guten Abend!
Habe ein Problem mit oben genannter Maschine.Gerät ist eigentlich zur Entsorgung bei mir gelandet.Nach 3 wöchigen Reparaturversuch durch eine andere Firma hatte die Kundin die Sch... voll und hat bei meinem Geschäftspartner eine neue Maschine gekauft.Mein Kumpel hat mir dann die Maschine gebracht um evtl. noch mal danach zu sehen.Fehlerbeschreibung der Kundin "Gerät lässt sich nicht einschalten".Wie sollte das auch gehen ohne Tastensatz.Kundendienst hatte den Tastensatz gewechselt (war def. defekt, schwarze Schmorstellen in der Bedienblende.Danach hat die Maschine in jedem Programm gekocht????
Kundendienst hat dann den Tastensatz wieder ausgebaut und das Lokal bzw. die Kundin verlassen mit der Bemerkung "Elektronik defekt, Reparatur sinnlos".
So bin ich zu dem Gerät gekommen.Tastensatz bestellt gewechselt,Gerät kocht tatsächlich im 30 Grad Programm.Schaltplan ist nicht mehr vorhanden.Da das Gerät eigentlich zu schade ist um in die Entsorgung zu wandern wollte ich es zum Leben erwecken.
Hat jemand einen Tipp für mich ? Heizungsrelais ist o.K.,wird aber ständig angesteuert.NTC hat im kalten Zustand 15,2 kohm und sinkt bei steigender Temperatur.Die Teilenummer der Elektronik ist 4372823 / EL110 G.Neu lohnt das nicht mehr.Könnte aber eine mit der Teilenummer 4372822 bekommen.Müsste doch passen?
Viele Grüße und schon mal besten Dank
Tommi
_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tommi 05 am 7 Dez 2008 17:20 ] |
|
BID = 570425
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo Tommi,
so ähnlich hatten wir das doch hier im Forum schon öfter?!
Waren zwar Frontlader, aber auch mit der EL 110 drin.
Ich mag grad selber nicht suchen, aber meine, zu Erinnern,
dass dort entweder ein Relais auf der Leistungselektronik klebte
oder ein Transistor durchgesteuert war, der oder das das Heizungs-
relais ansteuert.
Das Signal für Transistor oder Relais kommt aber von der Steuerelektronik,
was man aber am Flachbandkabel zwischen den Elektroniken messen kann.
Es kommen 6 verschiedene Schaltpläne in Frage, schau bitte mal, ob
Du einen Aufkleber mit der Schaltplannummer im Gerät findest.
(Ist eine Steuerelektronik EDPW 120 oder 122 eingebaut?)
MfG
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet! |
|
BID = 570653
Tommi 05 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2590 Wohnort: Thüringen
|
Danke Gilb für Deinen Beitrag.
Habe schon die Suche benutzt und mich nun nochmal ans Gerät gemacht.Werde aber ohne Schaltplan nicht weiterkommen.Die Steuerelektronik ist eine EDPW120-B Mat. Nr. 4404421.
Habe jetzt noch mal etwas genauer probiert,das Gerät heizt in jedem Programm sogar beim Pumpen und heizt auch sofort nach dem Wasserziehen.Das Heizrelais wird ständig angesteuert.
Tommi
_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.
|
BID = 570665
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Tommi,
verfolge doch mal die Leiterbahn auf der Leistungselektronik, wo das
Heizungrelais angeschlossen ist, dann triffst Du auf den Transistor
oder Triac, der das Heizrelais schaltet: Ist der durchgeschlagen?
Wenn nicht, kannst Du die Leiterbahnen von dort aus weiter zum
Stecker fürs Flachband verfolgen und prüfen/messen, ob dort ständig
von der Steuerelektronik her Spannung anliegt.
Ich lade dir mal ein Funktionsschaltbild der beiden Elektroniken hier hoch,
lösche es aber wieder nach dem Du mir den Erhalt bestätigt hast (Copyright!)
Viel Erfolg
und
der Gilb
Nachtrag: Kumma da: https://forum.electronicwerkstatt.d.....54839
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 8 Dez 2008 18:20 ]
|
BID = 570670
Tommi 05 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2590 Wohnort: Thüringen
|
Danke!!!!
Tommi
_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070053 Heute : 5281 Gestern : 18294 Online : 391 17.2.2025 17:18 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0307738780975
|