Autor |
|
|
|
BID = 993228
Erhy Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Befüllwasser läuft ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W913LW
S - Nummer : 32814724
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
beim Befüllvorgang läuft alles Wasser
über Schläuchchen nähe des Flusensiebs ab.
Dies nachdem ich das Flusensieb wegen blinkender Ablaufwarnung
gereinigt habe.
Habe die Reinigung mehrmals wiederholt und auch
das Gewinde des Flusensiebs mit einer Bürste gesäubert.
Danke für euren Rat
Erhard |
|
BID = 993238
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
Ist denn richtig zugedreht???
_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. |
|
BID = 993247
Erhy Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
nach dem Abbürsten des Gewindes, ließ sich das Fuselsieb leicht eindrehen.
Habe bis zum Anschlag gedreht.
|
BID = 993282
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Alle Dichtungen noch da? Bei Miele dreht man den Verschluss etwas raus, dann läuft das Restwasser aus dem Schlauch. Wenn da nichts mehr läuft, dreht man komplett auf.
Mach doch mal Fotos.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 993318
Erhy Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
|
BID = 993587
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Sauber ist das nicht wirklich. Ist der Verschluss ganz zu?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 993597
Erhy Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
Danke für dein Draufschauen!
ist nur vergilbt, habe gebürstet und gewischt.
Beim Zuschrauben ist es die letzte Drehung schwerer gegangen und dann war ein Anschlag.
Erhard
|
BID = 993599
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin Erhard
Das Sieb sieht Gut aus.
Drehe mal das Sieb raus, mache das Gewinde im Pumpengehäuse sauber. In den Gewindegängen
setzt sich gern ein Steinchen oder Stück Nadel rein, dann dichtet das Sieb nicht mehr ab.
Zum Reinigen benutze ich einen Zahnarzthaken.
Wenn du das Sieb reindrehst, wird es durch den Fremdkörper blockiert, es reicht eine 1/3 Umd. Dadurch kannst
du das Sieb nicht weit genug reindrehen und das Wasser läuft aus der Notentleerung raus.
Fabriziere dir einen Haken aus einen Metall Rouladenspieß oder Sticknadel und kratze die Gewindegänge aus,
auch Oben rum (Spiegel).
Wenn die Dichtung richtig sitzt, dann streiche in den Gewindegängen und auf der Dichtung etwas Margarine
(kein Fett) rein bzw. drauf, dann flutscht das besser.
Die Scherze kenne ich. Habe schon Kunden gehabt, die haben sich ein neues Sieb gekauft und es wurde auch nicht dicht.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 993640
Erhy Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
Heute war der Servicetechniker von Miele bei uns
und Oh Wunder es rann gar nichts mehr
- hatten die Maschine 2 Tage nicht angerührt.
Er erklärte uns, dass man das Fuselsieb noch fester einschrauben kann.
Habe das Bild eingefügt.
Der Rat mit dem Einfetten hätte mir vielleicht auch geholfen - Danke Schiffhexler
und auch Danke Mr.Ed fürs Anschauen.
Werde was spenden
Erhard
|
BID = 993648
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin Erhy
Drücke dich nächste mal kultivierter aus, sonst beißt du hier auf Granit.
Z.B. mit kann mir keiner helfen oder hat keiner noch eine Idee, es gibt auch noch Zauberwörter,
die man einflechten könnte. Das Andere hat dir Mr.Ed im 2. Thread mitgeteilt.
Wenn alles klappt, schließe den Thread. Button unten
Gruß vom Schiffhexler
PS: Freundlichkeit ist eine Sprache, welche die Stummen sprechen, die Tauben hören können
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 993667
Erhy Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
Danke, danke!
Würd gern EUR 20,- für die hilfsbereite Konversationen beitragen.
Mag aber kein PayPal
Liebe Grüße aus Mödling in Österreich
Erhard
|
Liste 1 MIELE |