Miele Waschmaschine  W433plus

Reparaturtipps zum Fehler: Schleuderenddrehzahl

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  16:26:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W433plus --- Schleuderenddrehzahl
Suche nach Waschmaschine Miele

    







BID = 806560

artax22

Neu hier



Beiträge: 46
Wohnort: Mindelheim
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleuderenddrehzahl
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W433plus
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
meine Miele w433plus schleudert nicht bis Enddrehzahl(1500),sie läuft hoch bis ca. 400 upm, dann hört sie wieder auf,das wiederholt sie ständig, die Zeit läuft auch nicht weiter, wenn ich aber nur auf soll 400upm stelle am Programmanfang, schleuder sie normal. Meiner Meinung nach funktioniert irgendwie die Umschaltung nicht auf höhere Drehzahlen, die Leistungselektronik ist die EDPL-126-B
Was kann das sein? bzw welche Teile sollte ich hier austauschen? Vielleicht die Elkos, die Freilaufdiode, den Gleichrichter oder den Triac?
Vielen Dank für Eure Hilfe!

BID = 806826

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,

Tauschen gar nix, ohne zu wissen was defekt ist.

Hast Du Oszilloskop ?



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 806833

artax22

Neu hier



Beiträge: 46
Wohnort: Mindelheim

Hallo, nein, leider nicht... nur normales Elektrikerwerkzeug...ohne Oszilloskop

BID = 806846

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Hallo,

baue mal das Motormodul ab und prüfe ob sich am Tachogenerator übermäßig Kohlenstaub abgesetzt hat.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 806858

MieleMaster

Gelegenheitsposter



Beiträge: 63
Wohnort: Deutschland

Hallo,

Wie alt ist die Maschine ca.?
schon mal im Programm Schleudern probiert?

Wenn die Drehzahl da erreicht wird und in den Normalen WaschProgrammen nicht
dann gibt es mehrer möglichkeiten:

1- beim Schleudern ist noch zu viel Schaum in der Maschine
2- Zu grosse Unwucht durch z.B.defekte Stossdämpfer
3- Elektronik erkennt keinen Niveau(Wasserstand) durch defekte Elektronik oder verstopfte Luftfalle



Wenn Programm Schleudern auch nicht funktioniert:

1- Motormodul/Tachogenerator vom Motor Prüfen
2- Elektronik EDPL überprüfen wenn möglich
3- Kabelbaum Motormodul zur EDPL prüfen

Gruß

BID = 806910

artax22

Neu hier



Beiträge: 46
Wohnort: Mindelheim

Hallo, die Maschine müsste nun 6 Jahre alt sein. Ich habe bereits alle Schläuche gereinigt, unterschiedliche Motoren probiert, bei allen das gleiche Bild. Wenn ich Wäsche in die Trommel reinhaue, dann fängt sie an zu schleudern,schleudert kurz hoch, dann geht sie wieder aus und alles fängt wieder von vorne an, als ob sie versucht wieder neu anzuschleudern.
Ohne Wäsche schleudert sie bis zur beschriebenen drehzahl... ich werd noch ganz kürre und bald ist es soweit
Viele grüße

BID = 806912

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo artax22,

manche Geräte dieser Baureihe schleudern bei offener Tür/Vorderwand nicht
durch, wegen der Luftschwingungen wird der Niveauschalter irritiert.

Ansonsten wäre denkbar, dass das Feldumschaltrelais der Leistungselektronik
nicht schaltet oder flattert?

Viele Grüße,
der Gilb


BID = 806916

artax22

Neu hier



Beiträge: 46
Wohnort: Mindelheim

Hallo Gilb,
das könnte sein, ich muss mir die relais mal ansehen,welches ist das Feldumschalterelais? Und richtig ich habe alles bei offener Vorderwand probiert, aber ich habe noch eine da, die schleudert ganz normal hoch... ich habe noch eine defekte edpl da, viellicht ist auch der Niveauschalter nicht mehr okay, oder was meinst Du? Wenn ich beim Schleudern ganz vorsichtig in den Schlauch puste(bei viel ist der Niveauschalter defekt) bricht sie das schleudern sofort ab und beginnt von vorn, dann müsste der Schalter doch okay sein, oder?

BID = 806918

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Die Maschine (W 433 PLUS bzw. W 433 E) erkennt aufgrund der Luftschwingungen
eine Unwucht und startet die Schleuderrampe (Anlauf) neu. Das ist kein
Fehler und sollte, bei geschlossener Vorderfront und Gerätetür und ohne
Wäsche in der Trommel, nicht vorkommen.

BID = 806919

artax22

Neu hier



Beiträge: 46
Wohnort: Mindelheim

okay, ich probier das mal aus, werde dann wieder berichten! Viele Grüße


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424135   Heute : 2409    Gestern : 5075    Online : 333        7.6.2024    16:26
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0245609283447