Miele Waschmaschine  W1904

Reparaturtipps zum Fehler: Abschaltung mitten im Program

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  00:27:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W1904 --- Abschaltung mitten im Program
Suche nach Waschmaschine Miele

    







BID = 1060114

mheintz

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abschaltung mitten im Program
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W1904
S - Nummer : 57/116434765
FD - Nummer : 09245080
Typenschild Zeile 1 : W1904 W1900WPS E. Act.
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

unsere Waschmaschine schaltet sich seit kurzem einfach aus. Ich kann leider nicht nachvollziehen wann das passiert. Fehlerbild ist folgendermaßen:
- mitten im Waschprogramm geht die Maschine komplett aus. Bis zur Abschaltung funktioniert Wassereinlassen, Trommeldrehen, heizen und Wasserabpumpen
- wiedereinschalten erstmal nicht möglich
- nach stromlos schalten (Sicherung der Steckdose raus) hört man ein klacken aus der Maschine (als ob ein Relais abfällt)
- Maschine kann nach Strom wieder einschalten auch eingeschaltet werden
- Im Fehlerspeicher der Maschine ist nur "F0" hinterlegt

Ich würde mich sehr über eine Idee zur Fehlersuche freuen.

Viele Grüße an alle und Guten Rutsch!
Marco

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mheintz am 31 Dez 2019 16:35 ]

BID = 1060117

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,

die Maschine hat die "berühmte" Leistungselektronik ELP165 verbaut, die einen Schaltnetzteilregler mit der Beschriftung TNY/LNK besitzt, dieser scheint am Sterben zu sein.

Aufgrund Deiner eigenen Kenntnisangaben, empfehle ich Dir die Platine unter dem Deckel oben auszubauen und an

JH Schulte in Geseke zu senden

der repariert die kostengünstig.

Alternativ Neuteil

9172854 - Steu./Leist.Elektr. ELP 165-SW KD P: 233,00 EUR netto

oder je nach Alter des Gerätes einen Kulanzantrag bei Miele.

Das Miele Service Zertifikat mit Garantieverlängerung habt Ihr nicht abgeschlossen ?



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1060121

mheintz

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Fettes Danke für die schnelle Analyse.
Morgen werde ich mir die Platine mal anschauen und mich gegebenenfalls melden.
Zusatzgarantie habe ich keine abgeschlossen, die Maschine ist inzwischen auch 5 Jahre alt...

Guten Rutsch!

BID = 1060123

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Zusatzgarantie habe ich keine abgeschlossen, die Maschine ist inzwischen auch 5 Jahre alt...

Guten Rutsch!


5 Jahre ist kein Alter für eine Miele.

Leider waren nicht alle Elektroniken der letzten Jahre standfest.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1062285

mheintz

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hallo zusammen,

die Maschine hat, nach zwischendurch funktionieren, ein weiteren defekt.

Im letzten Spüldurchlauf war ein seltsames Geräusch zu hören. Danach Dauerpiepsen und die Meldung "Technischer defekt / Kundendienst rufen" im Display. Der Motor lief mit hoher Geschwindigkeit weiter... ich konnte Sie aber ausschalten.
Wenn ich die Maschine jetzt einschalte läuft der Motor sofort los. Es ist ein Geräusch zu hören, welches vermutlich vom Motor kommt. Kann es sein, das dieser sofort hochdreht und nicht mehr sanft anläuft? Er scheint kurz durchzudrehen.
Macht es nun Sinn die Platine einzuschicken oder ist dies nun ein Totalschaden?

Danke nochmals für die Hilfe hier.

Beste Grüße
Marco

BID = 1062287

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Hast das noch nicht gemacht ??

Auf wegschicken..... der IGBT hat Kurzschluß



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1062292

mheintz

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Ja jetzt word es dann Zeit.

Wie kann man JH Schulte kontaktieren?

BID = 1062293

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
mheintz hat am  8 Feb 2020 22:54 geschrieben :

Ja jetzt word es dann Zeit.

Wie kann man JH Schulte kontaktieren?


Jan Hendrik Schulte
Amtsstraße 12
59590 Geseke



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426614   Heute : 50    Gestern : 4842    Online : 249        8.6.2024    0:27
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,092306137085