Miele Waschmaschine  W153 F

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Pfusch im inneren....

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 8 2025  10:02:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine Miele W153 F --- Pfusch im inneren....
Suche nach Waschmaschine Miele

    







BID = 652567

Mikojan

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Potsdam-Drewitz
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pfusch im inneren....
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W153 F
S - Nummer : 13/ 47977978
FD - Nummer : HW 03
Typenschild Zeile 1 : Baujahr 2002
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, bin neu hier, und seit heute Besitzer einer Miele Waschmachine des Typs W153 F

Juhu,

aaalso... nachdem ich das Gerät für 290€ gekauft habe, dacht ich mir, es wäre nicht schlecht, wenn man mal die ganzen Fächer und Schläuche anschaut und reinigt.

Gesagt getan, beim Abbau des Deckels bot sich mir dann das erste mal ein komisches Bild...

Wenn man den Einschub rauszieht der für das Waschmittel gedacht ist, sieht man eine Dichtung, welche wenn man den oberen Deckel abnimmt dort befestigt ist. Diese war KOMPLETT mit Silikon eingekleistert

Desweiteren war eine kleine weiße rechteckige Plastebox mit Kabel, welche vorn auf der Außenhülle der Trommel sitzt,
ebenso mit Silikon vollgeschmiert.
(iss das der Gewichtssensor? oder was könnte es sein?)

Nun, der Typ muss wohl Sanitärexperte gewesen sein, nachdem nun meine Neugierde geweckt war, schraubte ich die linke Seitenwand ab.

Und ach was... neben jeder Menge Dreck und Ablagerungen, welche ich nun entfernt habe (Schläuche gereinigt, Flusensieb gereinigt, Kalkablagerungen aus den Schläuchen gepult etc.) stellte ich fest das der Boden unten recht angerostet war.

Gut, passiert, nix wildes, stört auch nicht weiter

was mich aber stört iss der Wasserzulaufschlauch oder Entlüftung oder was weiß ich, welche wenn man von der Seite reinguggt oberhalb des Stirnrads an der Trommel sitzt. Dieser ist ebenso komplett mit Silikon verschmiert.

Achja, und der Gehäuseschacht der die Platine und Relaiseinheit beherbergt iss auch an einigen Stellen gerissen, theoretisch sollte da jedoch kein Wasser hinkommen, dennoch hab ich die Risse erst einmal mit Isoband getapt.

Nun meine Frage, noch iss das Gerät dicht, es tropft nix aber dennoch würde ich diesen Schlauch gerne erneuern sowie die Dichtung zwischen dem aufgeschrauben Deckel und dem Vorratsbehälter. Wie ich die Dichtung wechsele ist mir klar, kein Problem.

WIE SCHAUTS MIT DEM SCHLAUCH DA AUS???

Keilriemen sah gut aus, Maschine läuft sauber durchs Programm und iss doch sehr leise... also Elektrik scheint noch in Ordnung zu sein

PS. Was auch immer der Typ gelernt hat, der die Maschine zerlegt hat,
vom Fach sieht leider anders aus


es grüßt ein KFZ Mechi, der heute zum ersten Mal ohne Schwierigkeiten ne WAMA zerlegt hat *G*

gruß Maik

BID = 652667

driver_2

Moderator

Beiträge: 13051
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,

ich würde dem Typen das Gerät zurückgeben.

Ich selber habe 3 Jahre lang gebrauchte MIELE Geräte in ebay verkauft, die ich aber mit Originalen Ersatzteilen repariert und sonst in einen ansehnlichen ordentlichen Zustand versetzt habe.

Leider sind durch solche Betrüger die Geschäftsnöglichkeiten zerstört worden.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284879   Heute : 7220    Gestern : 13943    Online : 438        27.8.2025    10:02
24 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0412919521332