Hallo Angelo,
zur Methode meines Kollegen kann ich nichts sagen, aber ich kann Dir
erklären, wie der Motor ausgebaut wird:
Zum Motorenausbau aus der Waschmaschine deren Deckel entfernen und die
Vorderwand aufklappen. Gerät spannungsfrei machen und Motorstecker abziehen.
Von vorne unten hinein gesehen hat der Motor links einen Spannarm für den
Treibriemen, der unten eine Verstellung/Spannung mit einer SW-13-Schraube
ermöglicht, die entfernt werden muss.
Rechts ist der Motor mit 2 Schrauben und Muttern an den Ösen einer Traverse
am Bottich befestigt. Die Muttern dort entfernen, dann den Treibriemen abnehmen
und den Motor somit links ablassen (herunterlassen), eine Hand unter den
Motor und dann rechts die Schrauben aus den Ösen ziehen oder drücken,
Hand nicht quetschen und den Motor dann nach vorne aus dem Gerät winden.
Statt einer Hand drunter geht auch ein Holzklotz oder Gummihammer oder ...
Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge, Treibriemen von oben (deshalb
sollte der Deckel ab) übers Ritzel schlingen und dann über das Riemenrad legen.
MfG,
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
[url=https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/vorstellung.php?vid=26240]Hier meine Vorstellung:
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!<BR