Miele Waschmaschine  Gala W 961

Reparaturtipps zum Fehler: Spülgang defekt (?)

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  22:18:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine Miele Gala W 961 --- Spülgang defekt (?)
Suche nach Waschmaschine Miele 961

    







BID = 849303

blödewaschmaschine

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülgang defekt (?)
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Gala W 961
S - Nummer : 00/47445059
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute,

meine Waschmaschine treibt mich in den Wahnsinn und ich hoffe, dass mir jemand helfen oder wenigstens einen Rat geben kann.

Ich habe eine gebrauchte Miele Novotronic Gala W961 bekommen. Sie dürfte ca. 13 Jahre alt sein, wenn das auf die Trommel gedruckte Datum der Herstellungstag ist. Meine Mutter hat sie vor mir benutzt und sie sagt, dass die Waschmaschine bei ihr immer problemlos lief.

Da ich mich gar nicht auskenne, haben meine Vermieter die Waschmaschine gereinigt, angeschlossen und in die Einbauküche integriert. Wenn ich mich recht erinnere lief sie am Anfang normal, doch schon bald gab es Probleme. Zunächst nur bei Kochwäsche/Buntwäsche ab 60°C - die Waschmaschine wäscht, geht in den Spülgang, das Programm bricht ab und es blinkt "Zulauf prüfen". Weichspüler weg, Wäsche klatschnass.

Komischerweise lief sie bei 40°C, 30°C und "kleineren" Programmen wie Mischwäsche und Pflegeleicht einwandfrei. Einige Zeit habe ich mich nur auf die 40°C beschränkt, doch das Fehlen der Kochwäsche ärgerte mich, also bat ich meine Vermieter, den Wasserzulauf und die Siebe zu überprüfen. Anscheinend alles in Ordnung.

Seit dem ging gar nichts mehr, nichtmal bei 40°C, so wie vorher. 3 mehr oder weniger fachbewandte Leute tippten auf das Magnetventil. Da mich alle kontaktierten Reparaturdienste im Stich gelassen haben (der eine erschien zu zwei abgemachten Terminen nicht; der andere war sich zu fein zu mir zu fahren und beschwerte sich, dass es niemand anderen in der näheren Umgebung gibt usw...), kaufte ich ein Ersatz-Magnetventil und ließ es von einem Freund einbauen. Er machte übrigens auch den Eimertest und meinte, dass genügend Wasser käme.

Die erste Wäsche bei 60°C ging! "Zulauf prüfen" blinkte zwar zwischendurch ein paar Mal, aber das Programm lief durch. Zweite Wäsche, nichts. Dritte Wäsche, nichts. Die Waschmaschine geht nicht in den Spülgang. Diesmal bleibt der Weichspüler zurück und es ist auch bisschen Wasser in der Trommel, Wäsche klatschnass. Muss extraschleudern. Der Freund sagt, dass er sicherheitshalber nochmal den Zulauf überprüfen und den Eimertest machen will. Aber naja...

Ich bin wirklich verzweifelt. Kann vielleicht beim Transport etwas kaputtgegangen sein? Könnte es an der Elektronik liegen? Vor allem, wieso geht es mal und dann wieder nicht? Wieso ging es bei 60°C nicht, aber bei 40°C schon? Beim Waschgang kommt ja Wasser, wie kann der Zulauf also blockiert sein? Für mich als Laie ist das alles unlogisch...

Am liebsten würde ich sie aus dem Fenster werfen. Aber vielleicht kann man ja doch noch was tun... Einige sagten bereits, dass es eine gute Maschine sei, dass Miele lange hielten und ich sie lieber nicht wegwerfen sollte. Aber was tun? Kundendienst usw. kommt für mich nicht in Frage, da kaufe ich lieber gleich eine neue. Ich mag das nicht mehr mitmachen, es kostet wahnsinnig viel Nerven, Energie und Zeit, dasselbe gilt fürs Wäschewaschen bei anderen Leuten...

Hoffentlich kann mir jemand helfen

Liebe Grüße


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421451   Heute : 4798    Gestern : 5490    Online : 260        6.6.2024    22:18
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0563840866089