Bosch Waschmaschine  WOH 5210

Reparaturtipps zum Fehler: 110 Volt auf Gehäuse

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  22:10:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bosch WOH 5210 --- 110 Volt auf Gehäuse
Suche nach Waschmaschine Bosch

    







BID = 771183

martinnw

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : 110 Volt auf Gehäuse
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WOH 5210
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mir ist gestern aufgefallen das es ganz schön kribbelt wenn ich das Waschmaschinengehäuse und z.B. die Heizung anfasse!
Nach einer Messung kam raus das es 110 Volt sind. Ich hatte schon mal so ein ähnliches Problem und da war es der große Kondensator...
Könnte das auch hier das Problem sein?

Sonst läuft die Maschine 1A!

Gruß Martin

BID = 771184

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Messe mal im Spannungslosen Zustand die Bauteile gegen Masse ohmisch durch. Ziehe die Stecker der Bauteile ( Kndensator, Heizung, Motor, Pumpe usw. )

BID = 771187

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Ich würde erstmal die Steckdose und die Anschlussleitung auf fehlenden oder unterbrochenen Schutzleiter überprüfen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 771217

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2819
Wohnort: Allgäu

Ich würde den Netzfilter mal prüfen. Und solang der Fehler nicht gefunden ist die WaMa außer Betrieb setzen...

Viele Grüße
Bubu

BID = 771253

martinnw

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Still gelegt ist die WM schon. Ich hab heute mal Strom von einem anderen Zimmer gelegt um die Steckdose zu testen aber das gleiche. Ich tippe echt schon auf den dicken Kondensator.

Montag nehm ich sie mir noch mal vor.

Danke schon mal an alle


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426270   Heute : 4548    Gestern : 5075    Online : 232        7.6.2024    22:10
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0849738121033