Autor |
|
|
|
BID = 895483
fresszettel Neu hier

Beiträge: 36 Wohnort: Korntal
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht sich nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFX3240/20
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Kurzfassung*Kurzfassung*Kurzfassung*Kurzfassung*Kurzfassung*Kurzfassung*Kurzfassung
SYMPTOM:
Nach "Rausfliegen" des FI-Schalters beim Abschalten der Maschine nach einem (normalen) Waschgang dreht sich die Trommel nicht mehr (auch nicht im Schleuderprogramm).
Langfassung*Langfassung*Langfassung*Langfassung*Langfassung*Langfassung*Langfassung
Hallo,
gestern hat sich unsere Bosch WFX 3240 leider verabschiedet. Meine Frau meinte, das Programm sei bis zum Ende gelaufen und fertig gewesen. Dann hat sie nur noch den Wahlschalter auf "aus" gestellt, wobei wohl der FI-Schalter rausgeflogen ist. Jedenfalls meinte sie, dass vor dem Abstellen das Display noch an gewesen sei. Sprich: Da tat die Sicherung noch.
Fehlermeldung kommt nun auch bei vollen 30°-2h-Programmen keine, obwohl er nur mal das Wasser rein- und am Schluss wieder rauspumpt. Die Zeit läuft einfach ganz normal auf dem Display ab.
Weiß jemand evtl. wie man das Prüfprogramm anwerfen kann, um weitere Erkenntnisse zu erzielen? Oder habt Ihr sonst einen spontanen Verdacht bzw. weitere Prüfideen?
Vielen Dank und beste Grüße!
Kai
[ Diese Nachricht wurde geändert von: fresszettel am 2 Aug 2013 13:44 ] |
|
BID = 895487
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11133 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
Motor ausbauen und prüfen.
Elektronik prüfen |
|
BID = 895491
fresszettel Neu hier

Beiträge: 36 Wohnort: Korntal
|
Hallo,
also die Kohlestift mögen ja schon mal die Ursache sein
Hat jemand die Steckerbeschaltung des Motors, dass man den mal noch durchmessen könnte? Aber vermutlich erübrigt sich das eh
Hat jemand einen Tipp, wo man die passenden für diesen Motor (gut und billig) herbekommt?
Besten Dank!
Kai
|
BID = 895493
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11133 Wohnort: Hamm / NRW
|
Du hast PM
|
BID = 895538
wqa Gerade angekommen
Beiträge: 11
|
Denk dran, dass bei zu kurzen Kohlen der FI nicht auslöst. Der löst aus wenn z.B viel Kohlestaub im Motor sitzt. Also unbedingt den Motor auch ausblasen.
|
BID = 895550
fresszettel Neu hier

Beiträge: 36 Wohnort: Korntal
|
@wqa: Danke für den Tipp!
@Alle: Muss ich dazu den Motor auseinanderbauen oder kann ich da einfach mit Druckluft "in die Spalten" blasen?
Besten Dank!
Kai
|
BID = 895559
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11133 Wohnort: Hamm / NRW
|
Motor bleibt zusammen
Durch die Öffnungen ausblasen
Pass aber auf, das dir der Kohlestaub nicht in die Augen fliegt
|
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |