Autor |
Waschmaschine Bosch WAE2844/A03 --- Kein Wasserzulauf/Aquastop Suche nach Waschmaschine Bosch |
|
|
|
|
BID = 843121
Mr.Bommel Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wasserzulauf/Aquastop
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAE2844/A03
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo zusammen,
erst einmal muss ich sagen, dass dies ein klasse Forum ist.
Ich habe folgendes Problem mit meiner Bosch Waschmaschine WAE2844/A03 (ca. 5- Jahre alt).
Vor ca. 3 Wochen zog sie kein Wasser mehr. Daraufhin montierte ich den Aquastopschlauch ab und ersetzte ihn gegen einen Standardschlauch ohne Aquastop. Mit diesem lief/läuft sie ohne Störungen.
Gestern habe ich einen neuen originalen Ersatzaquaschlauch angeschlossen und wieder zog sie kein Wasser.
Darauf montierte ich den Standardschlauch wieder dran und alles läuft.
Da ich wenig Ahnung hab, weiß ich nicht woran es jetzt liegen könnte??
Den Eimertest habe ich gemacht, Wasser läuft!
Die Wanne mit dem Schwimmer ist auch trocken!
Habt Ihr evtl. eine Vermutung?
Ich bedanke mich schon vorab für alle möglichen Hinweise!
Beste Grüße
Mr.Bommel
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Bommel am 15 Aug 2012 13:13 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Bommel am 15 Aug 2012 13:14 ] |
|
BID = 843188
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
Messen, ob am Stecker des Aquas. Spannung anliegt. |
|
BID = 843218
Mr.Bommel Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Leider besitze ich kein Messgerät. Kann der Schwimmer evt. ne Macke haben?
Was spricht dagegen einen mechanischen Aquastop anzuschließen?
Ich weiß das der Schutz nicht vergleichbar ist, nur wie oft kommt es vor das Wasser aus der Maschine austritt?
Mein Problem ist, dass ich keine Messgeräte besitze und ich nicht jeden Tag ne Waschmaschine zerlege.
|
BID = 843222
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Mr.Bommel hat am 15 Aug 2012 20:24 geschrieben :
|
Leider besitze ich kein Messgerät.
|
10€ in die Hand nehmen, > zum Laden fahren > kaufen > wieder heim fahren > messen > fertig.
Die Welt kann so einfach sein...
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 843228
Mr.Bommel Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Na jut. Dann werde ich mal morgen einen kaufen.
Ok, nehmen wir mal an da ist dann Spannung. Was wäre der mögliche Fehler?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Bommel am 15 Aug 2012 20:53 ]
|
BID = 843381
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Das beide Aquastop defekt sind, ist aber eher unwahrscheinlich. Tippe auf defektes Leistungsmodul.
|
BID = 843407
Mr.Bommel Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Also...
Eben habe ich die Spannung am Aquastop gemessen. Spannung ist vorhanden.
Ich habe dann nochmals den alten Aquastop montiert und die Maschine mal starten lassen. Der Aquastop vibriert 0 %.
Was ganz klar zu hören ist, ist das Ventil in der Maschine (wo auch der Stromanschluß für den Aquastop ist).
|
BID = 843421
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Also volle 230V vorhanden, auch wenn das Bauteil angeschlossen ist?
|
BID = 843428
Mr.Bommel Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Wenn ich die Maschine ohne Aquastop starte habe ich am Stecker 220 Volt.
Mache ich den alten oder den Ersatzaquastop ran und starte die Maschine, so ist keine Spannung an der Steckerverbindung.
Was kann das sein?
|
BID = 843429
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Elektronik defekt. Spannung geht unter Belastung vom Aquast. in die Knie und bricht zusammen. Hilft nur Modultausch.
|
BID = 843431
Mr.Bommel Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Modultausch? Wird das teuer, kompliziert, etc.?
|
BID = 843433
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Kompliziert?
Wenn man das schon mal gemacht hat, eigentlich nicht. Muß meistens nur noch konfiguriert werden.
|
BID = 843435
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Modul knapp 200Euros
|
BID = 843437
Mr.Bommel Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Kriege ich das als Laie hin?
Was muss ich bestellen? Ich bin gerade im Onlineshop und finde kein Modul. Unter was muss ich suchen?
Danke für die schnelle Hilfe!!
|
BID = 843438
Mr.Bommel Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Den zweiten Post habe ich jetzt erst gesehen... 200 € ist ganz schön heftig!
Dann lohnt sich doch keine Reparatur?? Die Maschine hat 550 € neu gekostet und ist ca 6 Jahre alt.
Kann ich nicht einen mechanischen Aquastop montieren?
|
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |