Bosch Waschmaschine  E-NR WFF1200

Reparaturtipps zum Fehler: Heizt nicht mehr

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  20:47:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bosch E-NR WFF1200 --- Heizt nicht mehr
Suche nach Waschmaschine Bosch WFF1200 Heizt nicht mehr

    







BID = 740899

Superjojo2001

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Rüsselsheim
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : E-NR WFF1200
S - Nummer : / 01 FD 7605 170
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo, meine Waschmaschine WFF1200 heizt das Wasser nicht mehr beim Waschen. Egal welches Programm, egal welche Temperatur eingestellt ist.

Ich habe den Heizstab schon mal vorsorglich ausgebaut und entkalkt und ohmisch durchgemessen. Liegt bei 26Ohm, als genau das was er bei einer Leistung von 2000W haben muss. Daran liegt es nicht.

Dann habe ich den Temperaturmessfühler ausgebaut und ohmisch durchgemessen. 20°C etwa 6kohm, bei Berühung mit der Hand ging der Wert dann runter auf 3kohm, also auch alles vollkommen im Lot.

Was könnte es noch sein? Das Steuergerät?

Danke für die Antworten im Voraus.

BID = 741368

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Auf dem Steuergerät müsste ein Heizrelais sitzen. Überprüf das mal, oder die dazugehörigen Lötstellen.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 754198

Superjojo2001

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Rüsselsheim

Also ich habe es inzwischen zeitlich mal geschafft das Steuergerät auszubauen.Bild liegt bei.

Welches ist denn das Steuerrelais? Ich sehe 2 darauf.

Gibt es denn eine Quelle wo man Schaltpläne herbekommt?


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071453   Heute : 6682    Gestern : 18294    Online : 491        17.2.2025    20:47
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,611131906509