AEG Waschmaschine  Lavamat L5410

Reparaturtipps zum Fehler: schaltet unkontrolliert ab

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  13:06:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine AEG Lavamat L5410 --- schaltet unkontrolliert ab
Suche nach Waschmaschine AEG Lavamat

    







BID = 769453

ElektroTom64

Gelegenheitsposter



Beiträge: 51
Wohnort: 42781 Haan
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schaltet unkontrolliert ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L5410
S - Nummer : 40999260
Typenschild Zeile 1 : PNC 91400306300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo

Die oben genannte Maschine bricht das Programm hin und wieder ab und die LED Ende blinkt.
2- 3 wäscht sie normal, dann tritt der Fehler wieder auf. Nun zu meiner Frage:
Wie komm ich ins Prüfprogramm und kann den Fehler auslesen und anschliessend löschen ?

Gruss Thomas

BID = 769791

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Wird ein Alarm angezeigt? Dabei müsste die Starttaste LED und Ende LED blinken.
Der letzte Alarm kann ausgelesen werden, indem im Betrieb die linke obere und untere Taste länger wie 2 Sek. gedrückt werden (Spülstop + Vorwäsche). Alle LEDs gehen aus, und dann blinken die Start und Ende LED. Jetzt muss gezählt werden, wobei die Ende LED die erste Zahl vorgibt, und die Start LED die zweite. Also: Z.B. 4 mal blinken Ende und 2 blinken Start = E42.
Versuch es mal. Gruß,Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423321   Heute : 1595    Gestern : 5075    Online : 229        7.6.2024    13:06
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,37787604332