Autor |
|
|
|
BID = 965197
fellonia Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6420
S - Nummer : 50948316
FD - Nummer : PNC 91400329800
Typenschild Zeile 1 : Typ 92BBUBA01J
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo zusammen,
meine schon ältere Waschmaschine hat leider den Geist aufgegeben. Der Kundendienst war schon da und meinte es ist die Elektronik. Kosten ca. 400 Euro plus die 100 Euro die ich jetzt schon bezahlt hab für den Kundendienst, lohnt sich also eigentlich nicht.
Jetzt überlege ich ob ich evtl. selbst eine Elektronik kaufe und einbaue. Ich bin zwar nicht vom Fach, aber handwerklich begabt und es sah mir auch nicht so schwer aus. Wie wenn man nur die Stecker abziehen muss, Elektronik rein, Stecker wieder drauf. Oder ist da noch mehr zu tun? Ist so eine Umtausch machbar?
Danke und viele Grüße |
|
BID = 965204
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
|
Moin fellonia
Willkommen im Forum
War das der Werks-KD?
Beschreibe doch mal den genauen Fehler, was die WA macht, was an Fehlermeldung kommt usw.
Wenn du selbst eine neue EL reinsetzt und die geht durch einen anderen Fehler wieder Platt, hast du keine Garantie drauf.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |
|
BID = 965226
fellonia Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Hallo Schiffhexler,
vor Monaten ging es los, dass die Programme immer länger gedauert haben. Irgendwann lief ein 60 Min-Programm 3 Stunden. Außerdem hat sie nicht mehr zwischengespült und -geschleudert. Manchmal kam auch nach einer Weile der Fehler E30. Ich hab dann immer abgeschalten und manuell auf Spülen/Schleudern. Das ging dann vor ein paar Tagen auch nicht mehr.
Der Techniker war von einer Firma vor Ort, die Hausgeräte verkaufen und Reparaturen machen, also schon ein Fachmann. Er hat einiges geprüft und meinte dann, es stimmt was nicht in der Kommunikation zwischen Elektronik und Niveauschalter. Der Niveauschalter ist wohl in Ordnung (hat geklickt), dann kann es nur an der Elektronik liegen.
Die Bedenken hab ich halt auch, dass dann irgendwas schiefgeht und ich insgesamt für den Kundendienst (für den ich ja schon 100 Euro bezahlt habe) und die Elektronik auch eine neue Waschmaschine bekommen hätte.
Grüße!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: fellonia am 10 Jul 2015 20:14 ]
|
BID = 965234
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Mit der Kommunikation stimmt, aber die Ursache ist wahrscheinlich nicht an der Elektronik (EL), die ist eine andere.
Hast du im Bekanntenkreis einen Elektriker, oder einen versierten Handwerker mit Messgerät den du um Hilfe bitten könntest.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 965237
fellonia Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Nein, leider nicht. Aber wenn es nicht so kompliziert ist, kann ich mir ein Messgerät besorgen und es selbst machen. Ein bisschen Ahnung hab ich von solchen Sachen. Was wär denn zu messen?
Grüssle
|
BID = 965244
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Stecker von der WA raus bzw. Gerät spannungslos machen, Rückwand demontieren, Treibriemen abnehmen, nimm ein Messgerät
und messe mal die Heizung nach. Die Heizungsanschlüsse Fotografiren, oder kennzeichnnen, dann die Leitungen abziehen.
Das Multimeter auf höchsten Ohmwert stellen, am besten 20 Megohm, eine Messspitze gegen Masse (grün/gelb) und
die Andere an die einzelnen Kontakte der Heizung (s. Bild) halten.
Die Heizung noch nicht ausbauen, das ist nur von mirein Beispiel. Der Messwert muss unendlich sein.
Sollte ein Ohmwert zu messen sein, ist die Heizung hinüber.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 965263
fellonia Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Der Techniker hat die Heizung geprüft und gesagt sie sei in Ordnung. Aber ich mach das nochmal sicherheitshalber. Und meld mich dann wieder.
Danke schonmal und ein schönes Wochenende!
|
BID = 965347
fellonia Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
So, ich habe gemessen. Das Multimeter geht nur bis 2M. Bei der Widerstand Messung hatte es 0,00 (erst einen Wert angezeigt und dann runter auf 0) und bei Masse Messung unendlich. Die Heizung scheint ok zu sein.
Viele Grüße
|
BID = 965362
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin fellonia
Die Heizung kann keine 0 Ohm haben, ![](/phpBB/images/smiles/smilie_non.gif) stell dein Messgerät in diesem Fall auch 100 -500 Ohm und messe die HZ noch mal.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 965389
fellonia Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Moin!
Bei 200 Ohm hat die Heizung beim Widerstand 25,1 und bei Masse unendlich.
Grüßle
|
BID = 965395
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin fellonia
Dann hat die HZ 2.100 W (2,1 KW). Dein Messgerät ist etwas schwach, drehe mal den Stecker um 180°,
also verkehrtrum reinstecken und noch mal testen, weil dein Messgerät schwach auf der Brust ist.
Zitat :
| Außerdem hat sie nicht mehr zwischengespült und -geschleudert......
....Ich hab dann immer abgeschalten und manuell auf Spülen/Schleudern |
Wenn sie stehen blieb, war das Wasser dann abgepumpt?
Es wird oft auf die Elektronik (EL) geschoben, m.U. liegen die Fehler auch total außerhalb der Fehlermeldung,
deswegen hake ich nach. Bei einer ca. 10 Jahre alten WA, würde ich auch keine neue EL reinsetzen.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 965397
fellonia Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Zitat :
| drehe mal den Stecker um 180° |
Welchen Stecker meinst Du? Ich steh grad auf der Leitung
die Maschine ist einfach mitten im Waschgang stehen geblieben, also nicht abgepumpt oder sonstwas. Am Anfang ist noch eine ganze Weile gelaufen, bis der Fehler kam, zum Schluß ging es immer schneller, schon nach ein paar Minuten.[/code][/quote]
|
BID = 965401
Mirto Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Zitat :
| Welchen Stecker meinst Du? |
Den Netzstecker!
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
|
BID = 965402
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Wenn du auf die Leitung stehst, dann geht das nicht, da musst du erst mal runter.
Damit meinte ich den WA - Stecker in der Wandsteckdose.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 965405
fellonia Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |