AEG Waschmaschine  HP044441

Reparaturtipps zum Fehler: Waschmaschine wandert

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 15 6 2024  22:02:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine AEG HP044441 --- Waschmaschine wandert
Suche nach HP044441 Waschmaschine AEG HP044441 Waschmaschine wandert

    







BID = 1080488

Webeule

Neu hier



Beiträge: 47
Wohnort: warendorf
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine wandert
Hersteller : AEG
Gerätetyp : HP044441
S - Nummer : 02501044
FD - Nummer : ---
Typenschild Zeile 1 : Mod. L64640L
Typenschild Zeile 2 : PNC91490357002
Typenschild Zeile 3 : ---
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

und erstmal frohe Ostern!
Ich brächte mal ein paar Ratschläge von Euch. Die Waschmaschine meiner Mutter wandert. Ich tippe mal auf die Stoßdämpfer (Ferndiagnose) und möchte die deshalb tauschen.
Ich habe schon herausgefunden, dass die Ersatzteilnummer 1322553015 lautet.
Hier nun meine Fragen, die ich leider bislang noch nicht klären konnte:

1) Wieviele Dämpfer sind verbaut (2?)?

2) Wie komme ich am Besten an die Dämpfer? Ich habe gesehen, dass man bei AEG die Seitenwände relativ einfach abnehmen kann. Trifft das auch für diese Maschine zu?

3)Sind die Bolzen wiederverwendbar, oder muss man die aufbohren? Es gibt angeblich welche, die fest verbördelt sind! (Macht so etwas Sinn?)?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

Viele Grüße
Oliver

BID = 1080635

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Im Gerät sind zwei Dämpfer mit der Nr. 1322553015 verbaut.
Am Besten kommst Du an die Teile, wenn Du die Frontwand demontierst, ist aber mit einem Mehraufwand verbunden. Es geht auch über den Deckel an der Rückwand, ist aber etwas frickeliger. Die Seitenwände lassen sich bei diesem Gerät nicht abnehmen, das geht i.d.R. nur bei Trocknern, oder ganz alten Geräten (Zanussi Produktion), wo die hintere Gehäusehälfte relativ leicht zu entfernen war.
Die Bolzen können wieder verwendet werden, wenn sie beim Ausbau nicht kaputt gehen. (Stecke eine große (1/2") 12mm Nuss auf das Ende, um die Rastnase damit zu lösen, dann lässt sich der Bolzen problemlos herausziehen.)

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1080897

meikigreen

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Hallo Webeule

Hoffentlich geht es dir gut.

Konntest du das Problem schon lösen?

Ich habe ein Video gefunden, wie man die Stoßdämpfer tauscht. Das ist aus einem Reparaturratgeber für Waschmaschinen. Dort werden auch noch andere Gründe aufgeführt. Unter Punkt 3 findest du das Video.

Hoffentlich hilft dir das Video weiter:
Der Elektronikbot meint, dass der Link Spam ist. Bitte an einen Moderator oder den admin wenden.

Hoffentlich hilft dir das weiter.

Schöne Grüße

BID = 1081576

Computerfuchs89

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Hi

Nur als kleinen Tipp nebenbei für alle die das lesen:

Uns wurde letztens von einem Experten gesagt, dass Unterlagen und Matten unter der Waschmaschine unbedingt vermieden werden sollten!

Wir wussten das zum Beispiel sehr lange nicht. Das trägt nur dazu bei, dass die Maschine die Möglichkeit hat zu wandern und bietet der Waschmachine zu viel Spielraum, sodass auf lange Sicht im Inneren Schäden entstehen können.

Ist natürlich auch von der Dicke der Matte abhängig, aber der Herr hat uns generell davon abgeraten.

BID = 1081578

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300


Zitat :
Computerfuchs89 hat am  1 Mai 2021 11:44 geschrieben :

Hi

Nur als kleinen Tipp nebenbei für alle die das lesen:

Uns wurde letztens von einem Experten gesagt, dass Unterlagen und Matten unter der Waschmaschine unbedingt vermieden werden sollten!

Wir wussten das zum Beispiel sehr lange nicht. Das trägt nur dazu bei, dass die Maschine die Möglichkeit hat zu wandern und bietet der Waschmachine zu viel Spielraum, sodass auf lange Sicht im Inneren Schäden entstehen können.

Ist natürlich auch von der Dicke der Matte abhängig, aber der Herr hat uns generell davon abgeraten.


Das sehe ich auch so, jedoch sind die Leute heutzutage des Lesens nicht mehr kundig, oder zu faul dazu.
Bereits in der Montage- und Aufstellanleitung für eine Waschmaschine wird auf festen Untergrund hingewiesen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 20 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181475217   Heute : 6580    Gestern : 7377    Online : 381        15.6.2024    22:02
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,779821157455