Miele Wäschetrockner  T8164WP

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Steuerplatine durchgebrannt

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  16:23:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Miele T8164WP --- Steuerplatine durchgebrannt
Suche nach Wäschetrockner Miele

    







BID = 1132550

Miele-T8164WP

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Steuerplatine durchgebrannt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T8164WP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bei unserem Wäschetrockner gabe es heute, nachdem er unnormal lange benötigte, um aus dem "Abkühl"-Modus zu kommen, eine "Durchgebrannte-Elektronik"-Geruchsentwicklung, woraufhin er ausging und sich nicht wieder einschalten ließ.

Siehe angehängte Bilder der Steuerplatine, von welcher wir die Geruchsentwicklung als erstes lokalisierten.

Das defekte SMD Bauteil kann man klar erkennen.

Nun ist die Frage: kommt der Defekt vom defekten Kondensator auf der anderen Seite? Welches SMD Bauteil könnte es sein und mit welchen Kennwerten?

Ist eine Selbstreparatur möglich?

Welchen Platinenreparateur kann man die Platine anvertrauen?

Viele Grüße
Miele-T8164WP













MOD: Rubrik Waschtrockner in Wäschetrockner geändert.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 25 Okt 2025 11:49 ]

BID = 1132558

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4218

 

  

Für mich sieht es so aus, als ob das verschmorte Teil dort gar nicht hin gehört.
Du könntest versuchen die Platine vorsichtig zu reinigen und die Schmauchspuren zu beseitigen. Vielleicht sieht man dann, ob es an dieser Stelle überhaupt Lötpads für ein Bauteil gegeben hat.
Es kommt mir ungewöhnlich vor, dass auf der Platine ein Bauteil unter solch einem Winkel platziert ist.

BID = 1132559

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2472

Es ist klar zu erkennen, dass das Bauteil dorthin gehört.
Winkelige Anordnungen sind nicht selten.

Sofern niemand anderer Meinung ist, wird das ein Widerstand gewesen sein, zur Absicherung.

Daher muss das dahinter liegende Netzteil ab Gleichrichter, welcher direkt nach dem Widerstand folgt und die Halbleiter, insbesondere der TNY Schaltregler, geprüft werden.

P.S.: Es kann auch ein Abzweig von der Zuleitung - der ganz woander hinführt - sein. Das muss man dann entsprechend herausfinden.




_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am 25 Okt 2025 11:19 ]

BID = 1132561

driver_2

Moderator

Beiträge: 13182
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Einmal

9421533
Steu./Leist.Elektr. EPWL 365
279,00 EUR

neu, wenn am Gerät vorher nichts unsachgemäß repariert wurde.

Verbrannte Elektroniken werden nicht repariert.

Abtasterkohlen bei der Gelegenheit gleich mit erneuern.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186002317   Heute : 9553    Gestern : 12637    Online : 244        25.10.2025    16:23
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5,45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,055272102356