Siemens Wäschetrockner  WDT60

Reparaturtipps zum Fehler: Wird nicht warm

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  03:43:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Siemens WDT60 --- Wird nicht warm
Suche nach Wäschetrockner Siemens Wird nicht warm

    







BID = 1060211

Knochi

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Oberhausen
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wird nicht warm
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WDT60
S - Nummer : WT46W591/03
FD - Nummer : 9003 201 850
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

TLDR: Ich suche eine Anleitung für das/die Prüfprogramm/e

da unser Waschtrockner neulich verstorben ist haben wir uns ein neue Waschmaschine ohne Trockenfunktion zugelegt. Jetzt habe ich die Gelegenheit einen defekten Trockner zu reparieren und diesen zu nutzen.

Alles, was ich bisher weiss, ist das dieser nicht warm wird. Zur Diagnose brauche ich das Prüfprogramm. Alles was ich bisher dazu gefunden habe, sind Hinweise wie "Programmpunkt xy läuft durch/nicht durch", aber leider keine umfangreiche Anleitung wie man verschiedene Prüfprogramme startet oder was diese Überhaupt bedeuten.

Vielen Dank im Voraus
Knochi


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Knochi am  2 Jan 2020 20:08 ]

BID = 1060213

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Ein BSH WP mit SC Funktion, also die üblichen Baustellen abklappern, wie im Artikel paar Zeilen untendrunter und sonst die Suche nutzen:

Kompressorfunktion JA / NEIN
Kompressor baut Druck auf JA / NEIN
Wärmetauscher verflust JA / NEIN
Lüfterrad hinten fest und dreht JA / NEIN



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1060216

Knochi

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Oberhausen
ICQ Status  


Zitat :
Ein BSH WP mit SC Funktion, also die üblichen Baustellen abklappern, wie im Artikel paar Zeilen untendrunter und sonst die Suche nutzen:


danke für die prompte Antwort.
Welchen Artikel meinst du denn?
Was ist eine SC Funktion?

Wie prüfe ich die Funktion, dachte dafür brauche ich das Prüfprogramm?!

Bis denne
Knochi

BID = 1060218

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

SC = SelfCleaning

Anfällig für massive Verflusung am Verdampfer vorne.

Seit 2008 ein Dauerbrenner das Thema.....

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1060246

Knochi

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Oberhausen
ICQ Status  

Hallo,

habe das Gerät jetzt mal eingehend untersucht. Auf YT fand sich eine "Anleitung" der Prüfprogramme.


  • Anzeige/Bedienelemente gehen
  • Motor/Lüfter dreht
  • Programm "Schranktrocken" läuft mit einem nassen Handtuch innerhalb von 2min durch (ohne zu trocknen natürlich)
  • Kompressor geht nicht


Prüfprogramme:
P01 (Fehlerspeicher) zeigt nur L00 und F00
P02 (NTC): zeigt 01C und 00C
P06 (Motor/Kompressor): zeigt 1 (nix passiert), 2 (motor dreht), 3 (nix)
in allen 3 Modi kann ich keine Spannung am Kompressor messen! Man hört und fühlt auch nix.

Die Steuerplatine zeigt keine offensichtlichen Fehler. Der Anlaufkondensator des Kompressors hat seinen Nennwert (20µF). Der Bimetallschalter(?) auf dem Kompressor hat Durchgang.
Die rote Leitung des Kompressors läuft hoch zur Platine und wird scheinbar über ein Relais geschaltet, das Signal kommt von einem Atmega.
Die Ecke würde ich mir jetzt mal anschauen, oder ist das ein bekannter Fehler?
Das Problem mit dem Powercontroller (TNY266PN) und Widerstand, wo man so oft von liest, wird es nicht sein oder? Denn dann müsste ja alles dunkel bleiben.

Bis denne
Knochi




BID = 1060265

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Mit EINEM nassen Handtuch würde der Kompressor auch nicht anlaufen. Zumindest nicht im Automatikprogramm. Lass mal das Zeitprogramm längere Zeit laufen (ca. 20min), da wird der Restfeuchtesensor umgangen. Falls sich da auch nichts rührt, versuche das Kompressorprüfprogramm, das sollte eigentlich bis 52°C (am NTC) aufheizen. Ansonsten die Relais mal abklappern. Vorsicht, eingelötet keine Fremdspannung an die Spulen legen, sonst gibt es gegrilltes Hühnerfutter.
Den Schaltregler (TNY) würde ich mal ausschließen, ansonsten wäre alles tot.

VG



_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  3 Jan 2020 21:09 ]


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552699   Heute : 881    Gestern : 8333    Online : 388        26.6.2024    3:43
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
4,85702300072