Miele Wäschetrockner  T 233C Best Friend

Reparaturtipps zum Fehler: trocknet nicht, Wäsche kalt

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  03:25:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Miele T 233C Best Friend --- trocknet nicht, Wäsche kalt
Suche nach Wäschetrockner Miele 233C trocknet nicht Wäsche kalt

Fehler gefunden    







BID = 848201

dj1000boern

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: hamburg
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht, Wäsche kalt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 233C Best Friend
S - Nummer : Nr. 00/31983956
FD - Nummer : Type HT05-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Hausgerätekenner,
nachdem ich das Türschloss zwei mal angegangen bin(geschaut + gereinigt), läuft der Trockner wieder.

Aber er trocknet nicht. Die Wäsche bleibt feucht und auffällig kalt, egal ob er erst kurz oder seit längerem läuft.

Kann mir Jemand einen Tipp geben wo und wie ich den Fehler suchen kann?

Vielen, vielen Dank vorab.

Philip

BID = 848255

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Heizung prüfen und die Spannungsversorgung dorthin

BID = 848335

dj1000boern

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: hamburg

Die ist an der Rückseite der Maschine? Hat wer eine Explosionszeichnung oder so etwas?
Die Stromversorgung kann ich prüfen, in dem ich Durchgang zum Netz-Stecker teste oder ist da noch was dazwischen, das ich das bei Spannungsfreiem Gerät so nicht messen kann?

Vielen Dank
Philip

BID = 848401

dj1000boern

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: hamburg

Dank der Suche (und dort dann dem Gilb) hab ich den Hitzeschutzschalter gefunden und festgestellt, das er kein Durchgang hat. Morgen bestelle ich einen neuen.
Kann es sein, daß durch das unwillige Türschloss der Hitzeschutzschalter ausgelöst hat? Die Maschine war nicht total überflust und so weiss ich nicht wieso der Schalter ausgelöst haben sollte.
Etwas feiner Kohlestaub im Gehäuse ist normal, oder?

Danke vorab
Philip

BID = 848797

dj1000boern

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: hamburg

So, neuer Hitzeschutzschalter eingebaut und er trocknet wieder!!
Vielen Dank für die Hilfe.
Bleibt abzuwarten wie langer das jetzt hält, denn warum der Schalter ausgelöst hat, konnte ich hier nicht heraus finden.

Schönes Wochenende ohne Funktionsstörungen wünscht
Dj 1000 Börn


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552637   Heute : 819    Gestern : 8333    Online : 518        26.6.2024    3:25
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,102738142014