Miele Wäschetrockner  T494C Brillant TC

Reparaturtipps zum Fehler: Nachfrage

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  09:52:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Autor
Wäschetrockner Miele T494C Brillant TC --- Nachfrage
Suche nach Wäschetrockner Miele T494C Brillant Nachfrage

    







BID = 657507

avalon01

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: 50374 Erftstadt
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Nachfrage
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T494C Brillant TC
S - Nummer : 00/ 30782869
FD - Nummer : HT01-1
Typenschild Zeile 1 : 3450W
Typenschild Zeile 2 : ??
Typenschild Zeile 3 : ??
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich habe den Trockner mittels der Suchfunktion hier im Forum reparieren können (Anlaufkondensator des Gebläsemotors war defekt). Jetzt läuft er zwar, aber bei der Fehlersuche sind mir noch 2 Dinge aufgefallen:

1. Die Kohlen des "Restfeuchtefühlers" sind abgenutzt und müssen erneuert werden. Das ist kein Problem, aber können mir die Experten hier im Forum vielleicht einmal das Messprinzip erläutern? Mir ist es rätselhaft, wie von den aussen ligenden Schleifkontakten an der Trommel auf die Feuchtigkeit in der Trommel geschlossen werden kann.

2. Das hintere Trommellager (Zapfenlager) hat ca. 2mm Spiel, wenn ich in die Trommel greife und die Trommel hinten anhebe. Ist das unbedenklich, oder besteht Handlungsbedarf? Gibt es einen Grenzwert, den man nicht überschreiten sollte?

Kann man eigentlich das "Werkstatthandbuch" für den Trockner als Privatmann käuflich erwerben? Der Trockner hat jetzt 10 Jahre auf dem Buckel, bei sehr häufigem Gebrauch. So manche Frage ließe sich vermeiden, wenn man auf die Reparaturanleitung Zugriff hätte.

Frohes Fest

Willi

BID = 658419

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

 

  

Hallo Willi,

Zitat :
Messprinzip erläutern? Mir ist es rätselhaft, wie von den aussen ligenden Schleifkontakten an der Trommel auf die Feuchtigkeit in der Trommel geschlossen werden kann.

In der Wäschetrommel sind längs Trommelrippen verbaut, diese Rippen sind isoliert von der Trommelwandung auf einen Schleiferkontakt geführt.
Der andere führt auf die Trommelwandung.
Wird Wäsche eingefüllt, diese berührt dann die Rippen u. die Trommelwandung, wird letztendlich der Widerstand (Leitwert) der Wäsche gemessen.
Dieser Wert geht in die Elektronik ein u. wird mit dem vorgegebenen Programm -was auch einem bestimmten Widerstandswert entspricht- verglichen.

Zitat :
Das hintere Trommellager (Zapfenlager) hat ca. 2mm Spiel, wenn ich in die Trommel greife und die Trommel hinten anhebe.

Das solltest Du kurzfristig angehen, dabei auch gleich den ganzen Heizungsbereich reinigen.

Gruß Jürgen

_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422584   Heute : 857    Gestern : 5075    Online : 389        7.6.2024    9:52
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0346510410309