Miele Wäschetrockner Softtronic T 9747 WP Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Geräusch Hinten U Rechts Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner
Autor |
|
|
|
BID = 1036060
herb01 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Geräusch Hinten U Rechts
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic T 9747 WP
S - Nummer : 58 / 090606448
FD - Nummer : M-Nr. 07265990
Typenschild Zeile 1 : HT23-5
Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : 1,4 kW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________
Hallo wertes Forum,
habe heute folgendes Problem mit meinem Softtronic T 9747 WP gehabt.
Nach dem Trockenvorgang (der ohne Fehler beendet wurde) kam vom hinteren Bereich, unten rechts, ein dauerhaftes Geräusch.
Hörte sich sich an, wie der Spülvorgang einer Waschmaschine.
Nach ca. 5 min habe ich dann den Trockner am Ein/Aus-Schalter ausgeschalten. Dadurch war das Geräusch sofort weg. Nach dem Wiedereinschalten war das Geräusch auch verschwunden.
Ich werde das beim nächsten Trockenvorgang kontrollieren, ob es wieder auftritt.
Hat evtl. jemand eine Vermutung, um was es sich handeln könnte?
Habe das Ganze mal Videotechnisch mit der Kamera festgehalten.
Ich kann das gerne zur Verfügung stellen.
Anbei erst mal ein Foto, den Bereich habe ich eingekreist.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Mfg
Herb
|
|
BID = 1036070
Schnurzel Schreibmaschine
     Beiträge: 1286 Wohnort: Bayern
|
|
""Habe das Ganze mal Videotechnisch mit der Kamera festgehalten.
Ich kann das gerne zur Verfügung stellen.""
Bring doch mal die Maschine vorbei.
Grüße
|
|
BID = 1036079
herb01 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
BID = 1036222
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13176 Wohnort: Schwegenheim
|
Kondensatpumpe schlürft.
1:
Ist der Kondensatablaufschlauch an ein Waschbecken angeschlossen ?
Sicherstellen, daß kein Wasser zurücklaufen kann.
2: Kondensatpumpe ausbauen, Schwimmer kontrollieren, ob er durch Kunststoffgrat festhängt.
3: Reedkontakt prüfen, ob defekt, oder Mikroschalter, weiß nicht was drauf verbaut ist, als Signalgeber.
Kleine Klappe hinten drauf gesehen links abnehmen. Dort sitzt sie.
Stecker ziehen ! Kondensatoren in der Nähe !
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1036307
herb01 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Super, Dankeschön für die Antworten.
Habe jetzt 4 Durchgänge mit dem Trockner hinter mir und das Geräusch ist komischerweise nicht wieder aufgetreten.
Ich werde mir die Tipps aber im Hinterkopf behalten.
1. Ja, ist an einen extra Abfluss direkt hinter dem Trockner angeschlossen. Der Schlauch ist in einem Bogen (mit Knickschutz) angebracht.
2 und 3 werde ich, wie gesagt, prüfen, sobald das Problem wieder auftaucht.
Mfg
Herb
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185856891 Heute : 24586 Gestern : 34547 Online : 331 18.10.2025 21:24 20 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,113160133362
|