Miele Wäschetrockner Gala T491 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner
Autor |
Wäschetrockner Miele Gala T491 |
|
|
|
|
BID = 553011
stonet Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Wuppertal
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Gala T491
S - Nummer : 10/31018854
Typenschild Zeile 1 : Type-HT02-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
erstmal hallo und danke das es so ein prima Forum gibt!
Mein Miele Trockner T491 heizt nicht mehr!
Monteur behauptet Steuerungselektronik komplett defekt (ca.450EUR!) und wollte mir direkt einen neuen verkaufen !
Zu diesem Zeitpunkt liefen die Programme auch nicht an bzw. nur wenn man der Startknopf festhielt, sobald man ihn losließ stoppte das Programm kommentarlos.
Nachdem ich die 2 Kontakte für die Restfeuchtigkeitsmessung die auf der Trommel aufliegen gereinigt und leicht angeschliffen habe funktioniert die Annahme des Programms wieder einwandfrei, es sind halt nur zwei Metallschlitten erkennbar, sitzt da normalerweise noch Kohle oben drauf oder wieso heissen die so? Er läuft sich jetzt mit Kaltluft halt nur stundenlang tot...
Weiterhin ohne Funktion ist die Heizung.
Komplette det. Reinigung ist erfolgt, inkl. öffnen der Trommelrückwand.
Am NTC/Temperaturfühler (der Stift) lässt sich kein Durchgang oder sonst nen Durchgangswiderstandswert messen, beim Temp.begrenzer (der mit den 2 Kabelschuhen) genau so.
Die Heizungsspirale hat Durchgang bis zum Begrenzer und der Widerstandswert steigt auch mit höherer Temperatur (Kochplatte) (ca. 66kOhm an 200Ohm am Messgerät.
Reicht denn überhaupt eine simple Durchgangsmessung auf elektrische "Leitfähigkeit" um einen Bauteildefekt zu bestätigen?
Hat jemand eine weitere Idee für die Fehlereingrenzung?
Können denn beide Fühler und Begrenzer auf einmal geflogen sein? Ist doch eher unwahrscheinlich , oder?
Wo sitzt der 2te NTC/ Temp.fühler den es laut Schaltplan noch gibt?
Vielen lieben Dank für jede Hilfe!
|
|
BID = 553020
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo Stonet,
willkommen im Forum.
Der Temperaturfühler (NTC-Stift) am Heizregister hat etwa 125 kiloOhm bei 20°C,
sinkend auf 7 kiloOhm bei 100°C.
Der Temperaturbegrenzer (mit den 2 Stecklaschen) löst bei 155°C,
neuere bei 160°C, aus und ist nicht rückstellbar, muss also erneuert werden,
wenn er keinen Durchgang mehr hat.
Das Heizregister (die eigentliche Heizung) hat 2 Stränge, einmal einzeln
mit 1,94 kW bei 230 V und beide zusammen dann 3,1 kW bei 230 V.
Da kann/darf kein Widerstand mit 66 kiloOhm dabei sein.
Der Abtaster besteht aus 2 länglichen Schleifkohlen, die auf den Metallbahnen,
die um die Trommel gelegt sind schleifen, also Kohle auf Schleifbahn.
Der zweite Temperaturfühler sitzt vorne unten rechts im Gebläsegehäuse und
hat ca. 15 kiloOhm bei 20°C, fallend auf ca. 1,06 kiloOhm bei 100°C.
Mit freundlichen Grüßen
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet! |
|
BID = 556942
stonet Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Wuppertal
|
Vielen Dank für detaillierte Beschreibung, ich habe den Temp.schutz-schalter gewechselt, da dieser keinen Durchgang hatte.
Eine halbe Trocknerladung war alles ok, nun ist er wieder raus geflogen,
also war dies wohl nur ein Symptom, könnten die NTC´s die Ursache sein,
das diese nicht die Temperatur runter regeln?
Wie messe ich die auf ihren korrekten Wert.
Hatte vor der Schutzschalter-BEstellung ein Feuerzeug unter den NTC am Heizregister gehalten und nach einer Weile fing der Widerstandswert an zu zappeln. Aber Werte waren mir da leider unbekannt.
Der Trockner nimmt jetzt das Programm an, läuft aber erst bei gedrückter Starttaste los und stoppt beim loslasssen sofort.
Dankeschön für jede Hilfe
|
BID = 556943
stonet Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Wuppertal
|
Ach so die 66kOhm waren doch der Eigenwiderstand der Heizregisterleitungen, oder versagt jetzt mein beschränktes Wissen total?
Wundern tut mich auch das das Programm auch nach erneutem Reinigen der Schleifkohlen nicht mehr anläuft, auch nicht mit Kaltluft.
Das wäre dann wohl die nächste mögliche Fehlerquelle, oder?
|
BID = 556977
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Stonet,
zum Prüfen der beiden NTCs hatte ich dir Werte für etwa Raumtemperatur
und für 100°C (Siedepunkt für Wasser) gegeben.
Wenn Du diese Messungen nicht hin bekommst, musst Du dir wohl fachliche
Hilfe dazuholen.
Möglicherweise schaltet da Programm wegen eines defekten NTCs sofort
wieder ab, evtl. ist aber doch etwas mit der Steuerelektronik nicht in
Ordnung. Das kann man erst nach Ausschluss bzw. Austausch des eventuell
defekten NTCs sagen.
Mit freundlichen Grüßen
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072821 Heute : 601 Gestern : 7451 Online : 247 18.2.2025 6:21 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0578320026398
|